Land & Leben
Würzige Fleischbällchen mit Charakter
Lust auf eine kulinarische Reise?
Unsere würzigen Köfte bringen
orientalisches Flair direkt
auf den Teller. Mit aromatischen
Gewürzen, frischen
Kräutern und einem Hauch
Schärfe sind diese Fleischbällchen
ein echtes Geschmackserlebnis
– perfekt für Grillabende,
Familienessen oder
einfach zum Genießen.
Würzige Fleischbällchen/Köfte
Rezept LK OÖ, ergibt ca. 20 Minihappen
Zutaten
300 – 350 g Lamm- oder Rinderfaschiertes, 1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 3-4 Zweige Petersilie, Je 1 TL Kreuzkümmel, Fenchel, Koriander im Ganzen, Salz, Pfeffer, 1 TL Tomatenmark, 2 EL Paprikapulver, 2 EL Öl Zum Braten: etwas Öl
So wird´s gemacht
Kreuzkümmel, Fenchel und Koriander in einer Pfanne trocken rösten und anschließend mörsern bzw. vermahlen. Zwiebel, Knoblauch und Petersilie fein hacken. Für die Masse das Faschierte mit Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Gewürzen, Tomatenmark und 2 EL Öl in eine Schüssel geben. Mit Pfeffer und Salz kräftig würzen. Nun alles mit der Hand ganz gut durchmischen bzw. kneten – es soll eine kompakte, homogene Masse entstehen. Mit leicht angefeuchteten Händen kleine Bällchen oder Röllchen (wie Mini-Cevapcici) formen. Die Portionen (15 – 20 g) am besten immer mit einem Esslöffel oder Eisportionierer abstechen, so erhält man gleichmäßig große Stücke. Wer will, kann die Miniröllchen auch auf einen Holzspieß stecken. Den Holzspieß dazu vorher mindestens eine halbe Stunde wässern. Nun die Fleischteilchen am Grill oder in etwas Öl in einer Pfanne rundherum braten.
KÖ(stlich)FTE Tipps:
Zutaten
300 – 350 g Lamm- oder Rinderfaschiertes, 1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 3-4 Zweige Petersilie, Je 1 TL Kreuzkümmel, Fenchel, Koriander im Ganzen, Salz, Pfeffer, 1 TL Tomatenmark, 2 EL Paprikapulver, 2 EL Öl Zum Braten: etwas Öl
So wird´s gemacht
Kreuzkümmel, Fenchel und Koriander in einer Pfanne trocken rösten und anschließend mörsern bzw. vermahlen. Zwiebel, Knoblauch und Petersilie fein hacken. Für die Masse das Faschierte mit Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Gewürzen, Tomatenmark und 2 EL Öl in eine Schüssel geben. Mit Pfeffer und Salz kräftig würzen. Nun alles mit der Hand ganz gut durchmischen bzw. kneten – es soll eine kompakte, homogene Masse entstehen. Mit leicht angefeuchteten Händen kleine Bällchen oder Röllchen (wie Mini-Cevapcici) formen. Die Portionen (15 – 20 g) am besten immer mit einem Esslöffel oder Eisportionierer abstechen, so erhält man gleichmäßig große Stücke. Wer will, kann die Miniröllchen auch auf einen Holzspieß stecken. Den Holzspieß dazu vorher mindestens eine halbe Stunde wässern. Nun die Fleischteilchen am Grill oder in etwas Öl in einer Pfanne rundherum braten.
KÖ(stlich)FTE Tipps:
- Köfte sind in der türkischen Küche sehr beliebt und sind die würzige Version unserer „Fleischlaberl“. Die Würzmöglichkeiten sind nahezu endlos. Neben den Klassikern wie Kreuzkümmel und Koriander kann auch mit Nelken, Zimt, Piment, Oregano, Kardamom, Sumach (Essigbaum-Gewürz) oder etwas Zitronenschale gewürzt werden.Nach Wunsch kann die Masse auch mit etwas eingeweichtem Weißbrot und einem Ei aufgepeppt werden.
- Serviert werden „Köfte“ gerne mit Minze-Joghurt-Dip oder Hummus, Fladenbrot, eingelegten roten Zwiebeln, gegrilltem Gemüse oder Krautsalat