Aktueller Holzmarktbericht per 07.05.2025
Aufnahmefähiger Holzmarkt
Der Schwärmflug des Borkenkäfers hat in tieferen Lagen Mitte April begonnen. Dadurch ist in den nächsten zwei bis drei Wochen mit dem ersten Schadholzanfall zu rechnen. Eventuell vorhandene Käferbäume und Käfernester sind aufzuarbeiten und aus Forstschutzgründen aus dem Wald zu bringen bzw. brutuntauglich zu machen. Vor allem vorgeschädigte Bestände mit hohem Befallsrisiko für Borkenkäfer sollten jetzt noch als Frischholz genutzt werden.
Zur Reduktion des fängischen Materials empfiehlt es sich bis 5 cm Zopfdurchmesser Industrieholz anstelle von Energieholz auszuformen. Zudem erfolgt die Industrieholzabfuhr derzeit kontinuierlich, während beim Abtransport von Energieholz lange Verzögerungen zu verzeichnen sind.
Die Sägerundholzabfuhr erfolgt weiterhin zügig, wodurch anfallendes Käferholz schnell abtransportiert bzw. auch planmäßige Nutzungen rasch abgewickelt werden können.
Was den Sägerundholzmarkt anbelangt, sind gleichbleibende bis steigende Preise zu verzeichnen. Die Preisspanne fürs Leitsortiment Fichte Güteklasse B, Media 2b+ reicht von 106 - 109 Euro pro Festmeter (netto, frei Straße). Die Preise für Industrieholz bewegen sich zwischen 74 und 80 Euro pro Atrotonne.
Zur Reduktion des fängischen Materials empfiehlt es sich bis 5 cm Zopfdurchmesser Industrieholz anstelle von Energieholz auszuformen. Zudem erfolgt die Industrieholzabfuhr derzeit kontinuierlich, während beim Abtransport von Energieholz lange Verzögerungen zu verzeichnen sind.
Die Sägerundholzabfuhr erfolgt weiterhin zügig, wodurch anfallendes Käferholz schnell abtransportiert bzw. auch planmäßige Nutzungen rasch abgewickelt werden können.
Was den Sägerundholzmarkt anbelangt, sind gleichbleibende bis steigende Preise zu verzeichnen. Die Preisspanne fürs Leitsortiment Fichte Güteklasse B, Media 2b+ reicht von 106 - 109 Euro pro Festmeter (netto, frei Straße). Die Preise für Industrieholz bewegen sich zwischen 74 und 80 Euro pro Atrotonne.