Erfolgreicher Abschluss des Zertifikatslehrgangs Milchkontrollassistent
Eine praxisnahe Ausbildung mit vielseitigem Nutzen
Der vom Bundesministerium genehmigte Zertifikatslehrgang bietet eine umfassende Schulung in den Bereichen Rinderproduktion, Milchgewinnung und -kontrolle sowie betriebliche Rahmenbedingungen. Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige Leistungsprüfung im Auftrag der Landeskontrollverbände sicherzustellen und die Teilnehmenden optimal auf ihre Tätigkeit vorzubereiten. Neben theoretischem Wissen liegt ein besonderer Fokus auf praktischen Beispielen und direktem Erfahrungsaustausch.
Inhalte des Lehrgangs
Die Ausbildung umfasst insgesamt 80 Unterrichtseinheiten, die sich über mehrere Module erstrecken. Schwerpunkte sind unter anderem:
Zusätzlich werden Kompetenzen in Kommunikation und Kundenbetreuung vermittelt, um den Milchkontrollassistenten eine professionelle und serviceorientierte Arbeitsweise zu ermöglichen.
Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem Abschluss und wünschen weiterhin viel Freude bei ihrer Tätigkeit vor Ort!
- Grundlagen der Milchgewinnung
- Fütterung und Herdenmanagement
- Klauengesundheit und Fruchtbarkeit
- Qualitätsmanagement und Onlineservice der Landeskontrollverbände
- Praktische Arbeit auf landwirtschaftlichen Betrieben
Zusätzlich werden Kompetenzen in Kommunikation und Kundenbetreuung vermittelt, um den Milchkontrollassistenten eine professionelle und serviceorientierte Arbeitsweise zu ermöglichen.
Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem Abschluss und wünschen weiterhin viel Freude bei ihrer Tätigkeit vor Ort!