Die Agrar- und Genussolympiade auf der Rieder Messe 2023

34 Agrar- und 33 Genussteams
kämpften bei den unterschiedlichsten
Stationen gegeneinander,
um einen Platz
auf dem begehrten Stockerl zu
ergattern.
Über 100 Landjugendliche
versammelten sich somit an
diesem Tag, um in 2er-Teams
ihr Wissen im Agrar- und Konsumbereich
zu beweisen.
Bei den Stationen, die bei
der Agrarolympiade von
„Landtechnik“, über „Erneuerbare
Energien in der Landwirtschaft“
bis hin zu „Biodiversität“
reichten, rauchten
die Köpfe der Teams.
Bei der Genussolympiade
waren die Teilnehmer in Themen,
wie beispielsweise „Effektive
Mikroorganismen als
Pflanzenschutz, im Haushalt
& Co.“ oder auch zu Fragestellungen
über Nüsse & Kerne,
Obst sowie Fische gefordert.
Platzierungen
Agrarolympiade
Genussolympiade
- 1. Platz: Paul Stöcklmair und Fabian Bachmair (LJ Sierning-Schiedlberg, Steyr)
- 2. Platz: Thomas Eiersebner und Daniel Spitzbart (LJ Laakirchen –Roitham & Kirchham, Gmunden)
- 3. Platz: Stefan Steiner und Georg Hinterplattner (LJ Aschach, Steyr)
Genussolympiade
- 1. Platz: Julia Moser und Lisa Kammerhuber (LJ Grünburg-Steinbach, Kirchdorf an der Krems)
- 2. Platz: Barbara Steiner und Michaela Postlmayr (LJ Aschach, Steyr)
- 3. Platz: Martin Gutbrunner und Noah Mayr (LJ Pfarrkirchen-Adlwang, Steyr)