Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Kontakt & Service
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Ausgleichszulagen (DIZA, ÖPUL, AZ)
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • Oberösterreich
    • Oberösterreich
    • Aktuelles
    • LK-Wahl
      • LK-Wahl
      • Allgemeines zur Wahl
      • Service für Gemeinden
      • Ergebnisse
    • Informationen zu Corona
    • Wir über uns
      • Gremien
      • Mitarbeiter und Bezirksbauernkammern
      • Aufgaben der Landwirtschaftskammer
      • Service für Funktionäre
      • Organigramm
      • Verbände
    • Kommunikation & Medien
      • LK-Zeitung "Der Bauer"
      • Öffentlichkeitsarbeit & PR
      • Online-Kommunikation & Digitales
      • Medienkooperationen
      • Bildergalerie
      • Newsletter der LK Oberösterreich
    • Kontakt & Service
      • Servicenummern
      • Schreiben Sie uns
    • LK-Gästehaus
    • Karriere
    • Publikationen
      • Broschüren Land- und Forstwirtschaft
      • Broschüren Recht und Steuer
      • Serviceinformationen
    • Tätigkeitsbericht
    • Kleinanzeigen
    • Wetter
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Indizes
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
    • Viehauftrieb-Plattform
      • Viehauftrieb-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Viehauftrieb-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuell
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
    • Beratungsvideos Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Ausgleichszulagen (DIZA, ÖPUL, AZ)
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • servicenummern © Archiv
    Servicenummern
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Downloads
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Broschüren
    • Karriere
    • LK-Info
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Broschüren
  • Karriere
  • LK-Info
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Oberösterreich
  2. Oberösterreich
  3. Publikationen
  4. Broschüren Land- und Forstwirtschaft
  5. Kulinarisches

Broschüren Land- und Forstwirtschaft

29 Broschüren | Seite 1 von 1
  • 1(current)
  • Alle Kategorien
  • Bauen
  • Bauernhof und Schule
  • Forst und Bioenergie
  • Förderungen
  • Kulinarisches
  • Pflanzenproduktion
  • Recht
  • Sonstiges
  • Tierhaltung
  • Unternehmensführung
  • Urlaub am Bauernhof
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.24%2F1571898886972475_1.jpg]
    per Post anfordern

    Herzhafte Hausmannskost – Ruckzuck frisch gekocht

    Sie sind auf der Suche nach Gerichten, die rasch & einfach gemacht sind, aber trotzdem satt und glücklich machen? Wir haben für Sie jene Klassiker und Schmankerl aus dem Repertoire der traditionellen Hausmannskost zusammengestellt, die immer schmecken. Von einfachen Suppen bis hin zu herrlichen Retro-Rezepten, wie Eiernockerl, Käsespätzle, Gröstl, Grenadiermarsch, Fleckerlspeis, Erdäpfelgulasch, Laibchen & Puffer uvm. Holen Sie sich Ideen und Anregungen für eine einfache, aber unglaublich köstliche Alle-Tage-Küche und erleben Sie den Geschmack der Kindheit neu. 48 Seiten, Broschüre A5 quer

    Preis € 5,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.24%2F157189878408410_1.jpg]
    per Post anfordern

    Süße Leibspeisen aus Omas Küche – Von Apfelschlangerl bis Zwetschkenknödel

    Lüften wir gemeinsam die Geheimnisse aus Omas süßer Küche. Ob süße Knödel, Grießkoch, Palatschinken, Kaiserschmarrn, Salzburger Nockerl, Milchreis, Apfelschlangerl, Ruckzuck-Torte uvm. – sie sind Küchen-Kult und versüßen uns das Leben auf köstlichste Weise. Machen Sie sich bereit auf leicht nachzukochende, flotte und vor allem gschmackige Rezepte, die einfach eine Sünde wert sind. Entführen Sie Ihren Gaumen auf eine Reise zurück zum unwiderstehlichen süßen Geschmack der Kindheit! 48 Seiten, Broschüre A5 quer

    Preis € 5,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2015.04.24%2F1429862385571741_1.png]
    per Post anfordern

    Blätterwichtel in der Natur

    Dieses einzigartige Kinderbuch ist das Nachfolgerbuch von "Blumenkinder in der Natur" und ein Genuss für alle, die mit Kindern auf spannende und lehrreiche Weise die essbaren Blätter unserer Wiesen kennenlernen wollen. Tolle Gedichte, einfache Rezepte, ein Realbild zum finden in der Wiese und acht entzückend illustrierte Blumenkinder, die begeistern. Für Kinder ab zwei Jahren beziehungsweise für die ganze Familie.
    Preis € 15,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.04.22%2F1587533578046965_1.jpg]
    per Post anfordern

    OÖN Kochchampion Rezeptheft

    Neues Rezeptheft vom OÖ Kochchampion ist da! Die Kochchampions 2019 lüften ihre Rezeptgeheimnisse! Der OÖ Kochchampion ist ein Paradebeispiel dafür, das Beste aus zwei Welten zu verbinden – regionale Lebensmittel und Genuss. Die Besten der besten Hobbyköchinnen und Hobbyköche des Landes lüften in diesem Rezeptheft die Geheimnisse ihrer Siegermenüs. 33 herrlich bebilderte Sieger-Rezepte warten aufs Nachkochen daheim. Reich bebilderte 60-seitige Broschüre.

    Preis € 5,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2014.05.07%2F1399447467407131_1.jpg]
    per Post anfordern

    Blumenkinder in der Wiese

    Dieses einzigartige Kinderbuch ist ein Genuss für alle, die mit Kindern auf spannende und lehrreiche Weise die essbaren Blumen unserer Wiesen kennenlernen wollen. Tolle Gedichte, einfache Rezepte, ein Realbild zum finden in der Wiese und acht entzückend illustrierte Blumenkinder, die begeistern. Für Kinder ab zwei Jahren beziehungsweise für die ganze Familie.
    Preis € 15,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.02.03%2F158072624062664_1.jpg]
    per Post anfordern

    Malspass Blumenkinder und Blätterwichtel

    Das Malheft zu den Büchern „Blumenkinder in der Wiese“ und "Blätterwichtel in der Natur". Die perfekte Ergänzung zu den spannenden und lehrreichen Büchern. Mit diesem Heft fördern Sie nicht nur die Fantasie Ihres Kindes sondern helfen ihm, sich die Pflanzen besser einzuprägen.
    Preis € 4,50

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.06.27%2F1467009254757884_1.jpg]
    per Post anfordern

    Wildkräuter Küche im Herbst

    Zertifizierte KräuterpädagogInnen zaubern mit Herbstkräutern köstliche Rezepte zum Nachkochen und geben Tipps und Anregungen, wie wir uns, unsere Familie, Freunde und Gäste mit besonderen Kräuterspezialitäten überraschen können. 72 Seiten, Farbe
    Preis € 12,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.06.27%2F1467009333647115_1.jpg]
    per Post anfordern

    Wildkräuter Küche im Frühling

    Das erste Kochbuch der im LFI OÖ ausgebildeten KräuderpädagogInnen ist da. Die köstlichen Wildkräutergerichte wurden von diesen selbst kreiert. Neben den einzelnen Rezeptangaben und der Zubereitung stellen sich die OÖ. KräuderpädagogInnen kurz vor und geben wertvolle Tipps.  
    69 Seiten, Farbe
    Preis € 12,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.06.27%2F1467009375397922_1.jpg]
    per Post anfordern

    Wildkräuter Küche im Sommer

    Zertifizierte KräuterpädagogInnen zaubern mit Sommerkräutern köstliche Rezepte zum Nachkochen und geben Tipps und Anregungen, wie wir uns, unsere Familie, Freunde und Gäste mit besonderen Kräuterspezialitäten überraschen können. 72 Seiten, Farbe
    Preis € 12,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2013.05.17%2F136878126758233_1.jpg]
    per Post anfordern

    Resteküche – einfach und gut

    Lebensmittel sind kostbar! Viel zu kostbar um sie im Müll landen zu lassen. Deshalb bekommen Sie in der Broschüre „Resteküche - einfach und gut“, die von der Landwirtschaftskammer Steiermark in Kooperation mit den Seminarbäuerinnen erstellt wurde, Anregungen, wie Sie ganz einfach und schnell verschiedenste Reste in kreative Köstlichkeiten verwandeln können. Außerdem erfahren Sie, was Sie ganz persönlich gegen die Lebensmittelverschwendung tun können. Dazu zählen ein kluger Einkauf, das richtige Lesen von Etiketten sowie die optimale Lagerung und Verwertung von Lebensmitteln.
    Preis € 7,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2014.11.03%2F1414997563740252_1.jpg]
    per Post anfordern

    Blätter- und Plunderteig

    Wie kann man Blätterteig und Plunderteig selber machen? Kennen Sie Blitzblätterteig, Käsemürbteig oder Weinteig? In dieser reichbebilderten Broschüre finden Sie eine Vielzahl an kreativen Rezeptideen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

    Preis € 7,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.03.02%2F1456929150610420_1.jpg]
    per Post anfordern

    Schnitzel Variationen

    Es darf auf keiner Speisekarte und bei keinem Fest fehlen, begeistert Groß und Klein und sogar zwischen zwei Semmelhälften als Zwischendurch Snack: das Schnitzel! Es lässt in vielen Variationen alle Herzen höher schlagen und ist eines der Lieblingsspeisen der Österreicher. Ob als Klassiker golden paniert mit Kalbfleisch oder als Variante mit Schwein, Pute, Huhn, Reh oder Lamm für jeden Geschmack ist etwas dabei. Es müssen nicht immer Semmelbrösel sein. Abwechslung in die knusprigen Hülle bringen frische Kräuter, geriebener Käse, Cornflakes, Nüssen, Sesam oder Erdäpfel. Oder verzichten Sie ganz auf die Panier und setzen auf das Schnitzel „pur“.

    Preis € 7,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.03.03%2F1456984198748635_1.jpg]
    per Post anfordern

    Süßes Weihnachtsgebäck

    In der Broschüre süßes Weihnachtsgebäck finden Sie rund 200 märchenhaft gute Rezepte rund um Weihnachten. Die Kärntner Seminarbäuerinnen haben ihre erprobten Lieblingsrezepte zusammengefasst. Dieses Rezeptheft ist ein „Muss“ für alle begeisterten Keks-BäckerInnen, die gerne neuen Schwung und Geschmackserlebnisse auf den Weihnachtskeksteller bringen. Neben Klassiker unter den Keksen, vielen herzhaften Lebkuchenvariationen, Busserln und Makronen gibt`s auch Traditionelles wie Stollen, Kletzen- oder Früchtebrot bis hin zu verführerischen Konfektkreationen. Also tauchen Sie ein in den Zauber der köstlichen Weihnacht.
    Preis € 7,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2014.11.03%2F1414997415660777_1.jpg]
    per Post anfordern

    Rindfleisch – trendig & traditionell

    Erfahren Sie mehr über Rindfleischqualität, Rindfleisch in der Ernährung, Rindfleisch Teilstücke, Einkauf und Lagerung sowie Tipps und Tricks für die Zubereitung von Rindfleisch. Eine feine Auswahl an köstlichen Rindfleischrezepten von klassisch bis modern lädt zum genussvollen Kochen und Genießen mit Rindfleisch ein.

    Preis € 7,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.24%2F1571897360598148_1.jpg]
    per Post anfordern

    Festtagsbraten – Genießen wie damals

    Knuspriger Schweinsbraten, Kalbsbrust mit Semmelfülle, würziges Brathendl und andere Bratenklassiker sind für viele der Inbegriff von Sonntagsessen. Braten ist ein ideales Gericht, wenn viele Gäste zusammenkommen, um gemeinsam zu genießen und zu feiern. In dieser Unterlage finden Sie köstliche Bratenrezepte und viele hilfreiche Tipps vom Fleischein-kauf, Beilagenempfehlungen bis hin zur Kunst des Bratens, dass das Fleisch zart und saftig auf den Tisch kommt. 50 Seiten, Broschüre A5 quer

    Preis € 5,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.24%2F1571896560403590_1.jpg]
    per Post anfordern

    Frühlingswildkräuter in der Küche

    Wild und köstlich sprießt es jeden Frühling auf Wiesen und in den Wäldern. Es stimmt, 'Das Gute liegt so nah!' und meistens vor der Haustür. Grüne Schätze wie Bärlauch, Giersch, Gundermann, Brennnessel, Schafgarbe und viele mehr sollten unsere Wertschätzung genießen und kulinarisch neu entdeckt werden. In dieser Broschüre finden Sie die wichtigsten Infos rund um unsere heimischen Wildkräuter und eine Sammlung aus ca. 20 Rezepten inkl. Tipps und Tricks. 52 Seiten, Broschüre A5 quer

    Preis € 5,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.23%2F1571822988758872_1.jpg]
    per Post anfordern

    Gemüse fermentieren – Sauerkraut, Kimchi & Co selber machen

    Fermentieren ist eine seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt bewährte Konservierungsmethode. Gemüse durch Milchsäuregärung haltbar zu machen, ist wieder voll im Trend! Denn diese Methode ist einfach, natürlich und praktisch in jedem Haushalt möglich. Das Grundrezept ist einfach: Gemüse + Salz + Zeit. Alle Grundlagen und was es sonst noch so braucht um regionales Gemüse für die Wintermonate haltbar zu machen erfahren Sie in dieser umfassenden Broschüre. 54 Seiten, Broschüre A5 quer

    Preis € 5,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2014.09.10%2F141035693672390_1.jpg]
    per Post anfordern

    Jausenhits für Schule, Freizeit und Beruf

    Bringen Sie mehr Schwung und Abwechslung in die Jausenbox. In dieser Broschüre gibt es viele Rezepte und Tipps, wie Sie aus frischen, regionalen Lebensmitteln coole Jausenhits und Powerdrinks für Schule Freizeit und Beruf zaubern können. Die Rezepte eigen sich auch bestens für Kinder- und Gartenpartys, denn sie schmecken Jung und Alt.

    Preis € 7,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.24%2F1571897595853821_1.jpg]
    per Post anfordern

    Kekse & selbstgemachte Naschereien – Von traditionell bis modern & perfekt für jeden Anlass

    Nicht nur zur Weihnachtszeit sind selbstgebackene Naschereien ein Highlight. Diese kleinen süßen Glücksdinger zum Verlieben schmecken rund ums Jahr und zu fast jedem Anlass. Ob als kleiner süßer Kick zwischendurch, einfach als Mini-Gustostückerl zum Kaffee, als Mitbringsel oder für Feste & Partys - sie schmecken eigentlich immer. Neben Tipps aus der Backstube finden Sie erprobte Rezepturen mit vielen Varianten von traditionell bis modern in dieser Broschüre. 63 Seiten, Broschüre A5 quer

    Preis € 5,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.24%2F1571897167569442_1.jpg]
    per Post anfordern

    Milchprodukte für den Hausgebrauch

    Sie wollten immer schon wissen, wie man einfache Milchprodukte für den Eigengebrauch selber herstellen kann? Neben wertvollen Tipps bei der Milchverarbeitung gibt es einfache und gut nachvollziehbare Schritt für Schritt Anleitungen für die Herstellung in der eigenen Küche. Wer also Lust auf selbstgemachte Milchspezialitäten wie Frischkäse, Mozzarella, Joghurt uvm. hat, findet in dieser Broschüre bestimmt das richtige Rezept. Denn hausgemacht schmeckt`s doppelt so gut! 38 Seiten, Broschüre A5 quer

    Preis € 5,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.24%2F157189743850681_1.jpg]
    per Post anfordern

    Smart gekocht – Frisch, frech & unkompliziert auf den Teller gebracht

    Der Hunger ist groß, der Magen knurrt, die Zeit knapp und die Kochideen fehlen auch. In dieser Broschüre finden Sie trendige, berufs- und familientaugliche, flotte Wohlfühlgerichte. Unser Erfolgsrezept: frische Lebensmittel aus der Region, kreative alltagstaugliche Rezepte und jede Menge Spaß am Selberkochen. Unser Motto: Küchenlust statt Küchenfrust! 51 Seiten, Broschüre A5 quer

    Preis € 5,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2015.10.14%2F1444820695757943_1.jpg]
    per Post anfordern

    Wintergemüse – Fitmacher in der kalten Jahreszeit

    Wintergemüse ist weit mehr als Kraut & Rüben, denn Oberösterreichs Gemüsebauern bieten eine unheimliche Vielfalt an "gemüsigen" Genüssen. Neben vielen neuen Rezeptideen können Sie - je nach Verfügbarkeit - Ihnen vielleicht unbekannte Gemüsespezialitäten wie Goldrüben, lila Karotten, Grünkohl, Süßkartoffeln, Haferwurzel und viele mehr kennenlernen.

    Preis € 7,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2012.10.19%2F1350637776680839_1.jpg]
    per Post anfordern

    Brauchtumsgebäck I – Geflochtenes & Geformtes im Jahreskreis

    Diese reich bebilderte Rezeptbroschüre mit ganz genauen Anleitungen ist ein Muss für alle die gerne backen. Mit dieser Rezeptbroschüre können Sie zu Hause Gebild- und Brauchtumsgebäck ganz einfach selber machen. Ob Nikolaus, Germteigkrampus, Osterbrot oder diverse Germteigstriezel mit den genauen Beschreibungen gelingt`s ganz bestimmt. Reich bebilderte Broschüre mit Schritt-für-Schritt Anleitungen, 58 Seiten
    Preis € 7,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2013.09.02%2F137811182666753_1.jpg]
    per Post anfordern

    Brauchtumsgebäck II - Krapfen und Beugel köstlich selbstgemacht

    Viele " Backkünste" verlieren sich in der heutigen Gesellschaft immer mehr, denn es gibt nahezu alles fertig zu kaufen. Doch mal ehrlich, Selbstgemacht schmeckt immer noch besser! In dieser Broschüre finden Sie viele traditionelle Rezepte vom Bauernkrapfen bis zum Rosenkrapfen, bis hin zu Klassikern wie Spagatkrapfen, Polsterzipf oder Beugel mit leicht verständlichen Schritt-für-Schritt Anleitungen. Zudem erhalten Sie wertvolle backtechnische Hinweise und Tipps zum richtigen Umgang mit Frittierfett. Eine tolle Broschüre für Backwissbegierige mit und ohne Vorkenntnissen. Reich bebilderte Farbbroschüre mit Schritt-für-Schritt Anleitungen, 35 Seiten
    Preis € 7,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2012.10.19%2F1350637069237878_1.jpg]
    per Post anfordern

    Kulinarische Mitbringsel

    Sie kochen gerne und möchten nette Mitmenschen originell und ganz persönlich beschenken? Dann haben wir die passende Rezeptbroschüre für Sie! Ob köstlichen Marmeladekreationen, würzige Chutneys, süße Überraschungen, herzhafte Gaumenfreuden, pikant Eingelegtes und viele andere pfiffige Geschenkideen - es ist für jeden Gusto etwas dabei. Reich bebilderte Broschüre mit 50 Rezeptideen für kulinarische Gaumenfreuden
    Preis € 7,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.03.03%2F1456984116798426_1.jpg]
    per Post anfordern

    Kürbis - bunt, gsund und vielseitig

    Der Kürbis hat in den letzten Jahren eine Renaissance erfahren, neben dem gesundheitlichen Wert beeindruckt die Formen- und Farbenvielfalt. Kürbisse sind nicht nur ein Genuss für Augen und Gaumen, sondern bringen auch noch gute Laune in den Garten und auf den Tisch. Wer jedoch noch Schwierigkeiten hat, aus den über 400 Kürbissorten den richtigen zu finden - nicht verzagen, wir bringen Licht in die "Kürbisküche". Das Rezeptheft soll Sie anregen, Neues auszuprobieren und sich von der Vielfalt der Kürbissorten inspirieren zu lassen.
    51 Seiten, Farbe
    Preis € 7,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.29%2F1603958744707747_1.jpg]
    per Post anfordern

    Augen auf beim Lebensmittelkauf

    Diese kleine Broschüre sollte eine Hilfe sein durch das Labyrinth der Siegel und Zeichen auf den Lebensmitteln. Bewusstes Einkaufen und Essen = aktiver Klimaschutz. Kurze Transportwege schonen die Umwelt und halten den Co²-Ausstoß gering. Jeder Einzelne kann durch sein Einkaufs- und Ernährungsverhalten zur Schonung der Umwelt und der Ressourcen beitragen.
    kostenlos

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2010.11.09%2F1289287841_1.jpg]
    per Post anfordern

    Mostkulinarium

    Das kreative Kochbuch für bodenständige Feinschmecker! "Mostkulinarium" - Most in der Pfanne, am Teller, im Glas. Es ist kreativ mit Most zu kochen und der Besuch der Mostschänke ist beliebter als je zuvor. 84 Seiten, Farbe
    Preis € 5,-

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2010.11.04%2F1288863202_1.jpg]
    per Post anfordern

    Was unseren Kindern schmeckt

    Das 1x1 der richtigen Ernährung. Viele tolle Rezepte (coole Drinks, Mini-Pizzas), das kleine 1x1 der richtigen Kinderernährung und Anregungen für ein lustiges Kinderfest gibt es im Kochbuch der Landwirtschaftskammer. 84 Seiten, Farbe
    Preis € 5,-

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Verbände
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Oberösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 ooe.lko.at

Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Auf der Gugl 3, 4021 Linz

Telefon: +43 (050) 6902 0
E-Mail: office@lk-ooe.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook