Agrarbildungstage der Landjugend
Am 25. Jänner fand der erste
Agrarbildungstag im Traunviertel
statt. In der BBS Weyer
lernten alle interessierten
Landjugendmitglieder mehr
über die moderne Geflügelwirtschaft.
Als zweiter Programmpunkt
stand das Seminar
„Landwirtschaft im Spannungsfeld“
am Programm.
Patrick Falkensteiner, LK OÖ,
beleuchtete die Herausforderungen
der modernen Landwirtschaft,
die zwischen ökologischen
Anforderungen und
gesellschaftlichen Erwartungen
steht.
Am 8. Februar fand der zweite
Agrarbildungstag im Innviertel
in der LFS Mauerkirchen
statt. Im Mittelpunkt standen
zwei Themen: „Zukunft Wald –
Raus aus der Monokultur Fichte“
und das Förderprogramm
„Energieautarke Bauernhöfe“.
Nach den Seminaren kam auch
der Austausch zwischen den
Referenten und Landjugendlichen
nicht zu kurz. Beide Termine
zogen zahlreiche Mitglieder
aus ganz Oberösterreich an.