9. oö Landesbrotprämierung - Brot vom Bauernhof hat höchste Qualität
Mit Gold prämierte Brote je Kategorie:
- Leonhard Grabmair/Demlgut, Söllnerweg 2, 4611 Buchkirchen
- Bernadette Mair-Meran, Kohlbergstraße 12, 5211 Lengau (Bio)
- Martina und Johannes Matzeneder, Freinberg 1, 4714 Meggenhofen (GvB/QHS)
- Andrea Preinstorfer, Albenedt 14, 4655 Vorchdorf
- Maria und Manfred Pürimayr, Eichham 12, 4655 Vorchdorf (2 Prämierungen)
- Barbara und Josef Schreiner, Egendorf 2, 4550 Kremsmünster (GvB/QHS)
- Angelina Wieser, Trölsberg 10, 4240 Freistadt (Bio)
- Sigrid Berger, Reith 2, 4081 Hartkirchen (GvB/QHS)
- Barbara Strasser, Steggraben 6, 4491 Niederneukirchen (GvB, Bio)
- Barbara Strasser, Steggraben 6, 4491 Niederneukirchen (GvB, Bio)
- Stefanie Barth, Valentinhaft 10, 5222 Munderfing (GvB/QHS, Bio)
- Sigrid Berger, Reith 2, 4081 Hartkirchen (2 Prämierungen) (GvB/QHS)
- Leonhard Grabmair/Demlgut, Söllnerweg 2, 4611 Buchkirchen
- Johanna Haider, Gratz 4, 4209 Engerwitzdorf (GvB/QHS, Bio)L
- Andrea Preinstorfer, Albenedt 14, 4655 Vorchdorf
- Leonhard Grabmair/Demlgut, Söllnerweg 2, 4611 Buchkirchen (2 Prämierungen)
- Johanna Haider, Gratz 4, 4209 Engerwitzdorf (GvB/QHS, Bio)
- Bernadette Mair-Meran, Kohlbergstraße 12, 5211 Lengau (Bio)
- Martina und Johannes Matzeneder, Freinberg 1, 4714 Meggenhofen (GvB/QHS)
- Leonhard Grabmair/Demlgut, Söllnerweg 2, 4611 Buchkirchen
- Martina und Johannes Matzeneder, Freinberg 1, 4714 Meggenhofen (GvB/QHS)
- Maria und Manfred Pürimayr, Eichham 12, 4655 Vorchdorf
Die Bewertung der einzelnen Brote erfolgte anonym und von zwei unabhängigen Jurygruppen nach mehr als 70 vorab definierten Qualitätskriterien und die Juroren waren von der Produktqualität begeistert. Jury-Vorsitzender DI Hans Kapplmüller von der HTL für Lebensmitteltechnologie Wels, Meisterschule für Müller und Bäcker, übernahm die Einschulung der insgesamt elf Jurymitglieder aus den verschiedensten Fachbereichen und führte durch die Verkostung. Bewertet wurden Form/Herrichtung, Kruste/Oberfläche, Lockerung, Struktur/Elastizität und das Kriterium Geruch/Geschmack. Die Goldprämierung erhielten ausschließlich Brote, die 95 bis 100 Punkte erreichten.
Ein breites Kursangebot für Direktvermarkter und Konsumenten bietet das LFI Oberösterreich. Online Kurssuche unter https://ooe.lfi.at/.
Die Broschüre mit den Betrieben und einer Auflistung der prämierten Brote kann im Referat Direktvermarktung der Landwirtschaftskammer OÖ unter der Tel.-Nr.: 050/6902-1260 oder per E-Mail unter direktvermarktung@lk-ooe.at angefordert werden bzw. steht auch im Download zur Verfügung.