1.570 Kinder bei den „Tagen der Landwirtschaft“
Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen Volksschulen erwartet dieser Tage ein ganz besonderer Unterricht: Die Landwirtschaftskammer OÖ lädt in Linz und Wels mit Bäuerinnen und Bauern zu den begehrten „Tagen der Landwirtschaft“. Insgesamt sind rund 1.570 Kinder und Pädagogen mit Begeisterung dabei, um Landwirtschaft hautnah mitzuerleben. Die „Tage der Landwirtschaft finden in Linz am 9., 10. und 11. Oktober statt, gefolgt von der Bezirksbauernkammer Wels am 11. und 12. Oktober. Etwa 1.100 Kinder kommen nach Linz, knapp 500 werden in Wels erwartet.
„Die Kinder erleben einen aktiven Vormittag, bei dem Themen wie gesunde Ernährung, die Wichtigkeit von Bienen, Herkunftskennzeichnung, Lebensmittellagerung oder auch die Verwendung des Rohstoffes Holz besprochen werden. Kinder sowie Pädagoginnen und Pädagogen erhalten auch einen Überblick, wie vielfältig die Angebote der bäuerlichen Betriebe speziell für Schulen sind“, erläutert Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Waldenberger.
„Schülerinnen und Schüler erfahren die Wechselwirkung zwischen dem eigenen Konsumverhalten und den Rahmenbedingungen in der Landwirtschaft und können sich ein realistisches Bild über die Situation der Land- und Forstwirtschaft in Oberösterreich machen“, begrüßt Johanna Haider, Vorsitzende des Bäuerinnenausschusses in der Landwirtschaftskammer OÖ den Tag der Landwirtschaft.
