Webinar Ideenacker: Inspiration für eine zukunftsfitte Landwirtschaft
In kurzen, prägnanten Impulsvorträgen stellen landwirtschaftliche Betriebe im Webinar Ideenacker ihre kreativen und oft unkonventionellen Ansätze vor - und zeigen, wie sie aktuelle Trends in konkrete Wertschöpfung verwandeln. Das Besondere am Ideenacker: Die Vielfalt der Themen. Ob Premiumfleisch, alkoholfreie Getränke, pflanzliche Proteine oder alternative Finanzierungsformen - jede Ausgabe widmet sich einem neuen Schwerpunkt und zeigt, wie Betriebe mit Mut zur Veränderung neue Wege gehen. Die Vorträge dauern jeweils rund zehn Minuten und sind als Aufzeichnungen verfügbar - ideal für alle, die sich flexibel weiterbilden möchten.
Ein Blick auf die bisherigen Themen zeigt die Bandbreite:
Ein Blick auf die bisherigen Themen zeigt die Bandbreite:
- Kleine Flächen, großes Potenzial: Wie sich auch kleinstrukturierte Betriebe erfolgreich positionieren können
- Der Bauernhof als Begegnungsort: Neue Formen der Wertschöpfung durch soziale Landwirtschaft
- Tierhaltung im Wandel: Ansätze für mehr Tierwohl bei wirtschaftlicher Tragfähigkeit
- Mit Fisch & Co wirtschaften: Aquakultur und neue Betriebszweige als Zukunftsmodell
- Klimafit ist zukunftsfit: Strategien zur Anpassung an den Klimawandel
Dabei geht es nicht nur um Produkte, sondern auch um Geschäftsmodelle, Verarbeitung, Vermarktung und Kooperation. Die Betriebe zeigen, wie sie Trends wie Regionalität, Nachhaltigkeit oder Gesundheit aufgreifen und daraus innovative Angebote entwickeln.
Der Ideenacker ist eine Einladung, über den Tellerrand zu blicken, neue Perspektiven für den eigenen Hof zu entdecken und sich die Inspiration dabei direkt von Berufskolleg:innen zu holen.
Die Teilnahme am kostenlosen Live-Webinar ermöglicht zudem in 15-minüten Break-Out-Sessions den direkten Austausch mit den Vortragenden - eine Gelegenheit, die sich lohnt. Wer nicht live dabei sein kann, findet alle bisherigen Ausgaben als Aufzeichnung auf der Website www.meinhof-meinweg.at.
Der Ideenacker ist mehr als ein Webinar - er ist eine Plattform für landwirtschaftliche Innovation, Vernetzung und Inspiration. Seien Sie daher direkt selbst dabei, wenn es das nächste Mal heißt "Ab auf den Ideenacker - Es ist Erntezeit".
Der Ideenacker ist eine Einladung, über den Tellerrand zu blicken, neue Perspektiven für den eigenen Hof zu entdecken und sich die Inspiration dabei direkt von Berufskolleg:innen zu holen.
Die Teilnahme am kostenlosen Live-Webinar ermöglicht zudem in 15-minüten Break-Out-Sessions den direkten Austausch mit den Vortragenden - eine Gelegenheit, die sich lohnt. Wer nicht live dabei sein kann, findet alle bisherigen Ausgaben als Aufzeichnung auf der Website www.meinhof-meinweg.at.
Der Ideenacker ist mehr als ein Webinar - er ist eine Plattform für landwirtschaftliche Innovation, Vernetzung und Inspiration. Seien Sie daher direkt selbst dabei, wenn es das nächste Mal heißt "Ab auf den Ideenacker - Es ist Erntezeit".
Die Innovationsplattform "Mein Hof - Mein Weg" ist Teil des bundesländerübergreifenden Bildungsprojektes "LK & LFI Innovationsoffensive” und wird von Bund, Ländern und EU gefördert.