OÖ: Zuchtrinderversteigerung in Regau am Dienstag, 15. Juli 2025
Nachdem in den letzten 14 Tagen wieder Regen fiel und somit auch in den trockeneren Gebieten wieder Entspannung einkehrte, sorgen weiterhin die leicht steigenden Milchpreise, Schlachtviehpreise auf Allzeithoch und Nutzkälberpreise, welche auf einem absoluten Rekordniveau sind, für zusätzliche Zuversicht unter den Landwirt/innen. Dementsprechend gut war bei einem ansprechenden Angebot für die Sommerversteigerung die Nachfrage.
Die 17 verkauften Fleckviehkühe konnten zu sehr ansprechenden Preisen versteigert werden. Die Preisspanne reichte je nach Qualität von € 2.480,- bis € 3.620,-. Der Durchschnittspreis belief sich auf € 2.918,-. Den Tageshöchstpreis von € 3.620,- erzielte der Betrieb Kammerhuber aus Losenstein für eine sehr korrekte Superboy-Tochter, die geweidet ist und mit fest sitzendem Euter überzeugen konnte. Einen Zuschlagspreis von € 3.320,- konnte eine körperhafte, korrekte Raldi-Tochter vom Betrieb Ehrenhuber Andreas erzielen, sie überzeugte mit hoch sitzendem Euter und ist bereits belegt. Diesmal waren auch großträchtige Kalbinnen bei der Rasse Fleckvieh sehr gut nachgefragt, was zeigt, dass das Käuferinteresse bei Kühen nicht abgedeckt werden konnte und auch der stark gestiegene Kälberpreis in den letzten Monaten berücksichtigt wird. Hier konnen 7 Kalbinnen verkauft werden, neben Entwicklung und gruter Mutterleistung wurde hier auch ein baldiges Abkalbedatum honoriert, was zu einem Durchschnittspreis von € 2.971 führte.
Die 17 verkauften Fleckviehkühe konnten zu sehr ansprechenden Preisen versteigert werden. Die Preisspanne reichte je nach Qualität von € 2.480,- bis € 3.620,-. Der Durchschnittspreis belief sich auf € 2.918,-. Den Tageshöchstpreis von € 3.620,- erzielte der Betrieb Kammerhuber aus Losenstein für eine sehr korrekte Superboy-Tochter, die geweidet ist und mit fest sitzendem Euter überzeugen konnte. Einen Zuschlagspreis von € 3.320,- konnte eine körperhafte, korrekte Raldi-Tochter vom Betrieb Ehrenhuber Andreas erzielen, sie überzeugte mit hoch sitzendem Euter und ist bereits belegt. Diesmal waren auch großträchtige Kalbinnen bei der Rasse Fleckvieh sehr gut nachgefragt, was zeigt, dass das Käuferinteresse bei Kühen nicht abgedeckt werden konnte und auch der stark gestiegene Kälberpreis in den letzten Monaten berücksichtigt wird. Hier konnen 7 Kalbinnen verkauft werden, neben Entwicklung und gruter Mutterleistung wurde hier auch ein baldiges Abkalbedatum honoriert, was zu einem Durchschnittspreis von € 2.971 führte.
Bei der Rasse Holstein wurden 5 Kühe zum Verkauf angeboten und erzielten Preise von € 2.300,- bis zu € 3.620,-. Besonders beliebt waren wieder Kühe mit hoher Milchleistung, korrekten Fundamenten, robotertauglichen Eutern und niedriger Zellzahl. Den Tageshöchstpreis von € 3.620,- erzielte eine Artego Red-Tochter vom Betrieb Hofinger Personengemeinschaft aus Pramet. Diese Jungkuh konnte mit sehr viel Kaliber, Breite im Körper und Becken, einem gut sitzenden Euter mit idealer Strichplatzierung glänzen, wies eine garantierte Milchmenge von 37 kg auf und ist bereits wieder trächtig. Bei Brown Swiss konnte 1 Kuh und 4 Kalbinnen zum Durchschnittspreis von 2.530,- verkauft werden. Hier wären mehr leistungsstarke Kühe gewünscht.
Gerade bei den Kühen in Milch gibt es großen Bedarf und eine starke Nachfrage, dies gilt für alle drei Rassen und wir bitte auch die Möglichkeit zu nutzen über die Versteigerung in Regau Tiere anzumelden. Auch großträchtige Kalbinnen sind bei allen Rassen gefragt, sofern eine gute Mutterleistung und ansprechende Entwicklung gegeben sind, hier merkt man auch die hohen Kälberpreise, Tiere dafür bitte im Zuchtverbandsbüro oder über die Rind-OÖ App anmelden.
Die nächste Zuchtrinderversteigerung des RZV gemeinsam mit dem RZO in Regau findet am Dienstag, 26. August 2025 statt.
Die nächste Zuchtrinder- und Kälberversteigerung des RZO in Freistadt findet am Mittwoch, 20. August 2025 statt.
Die nächste Zuchtrinder- und Kälberversteigerung des RZO in Freistadt findet am Mittwoch, 20. August 2025 statt.
Preisstatistik - Kühe in Milch
Klasse | Angeboten | Verkauft | Preise von bis | Ø-Preis-netto |
Fleckvieh | 18 | 17 | 2.480 - 3.620 | 2.918,- |
Brown Swiss | 1 | 1 | 2.500 | 2.500,- |
Holstein | 5 | 5 | 2.300 - 3.620 | 2.912,- |
Preisstatistik - Kalbinnen höherträchtig
Klasse | Angeboten | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
Fleckvieh | 7 | 7 | 2.200 - 3.120 | 2.791,- |
Brown Swiss | 5 | 4 | 2.400 - 2.600 | 2.530,- |
Preisstatistik - Kalbinnen kleinträchtig
Klasse | Angeboten | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
Holstein | 1 | 1 | 2.880 - 2.880 | 2.880,- |