OÖ: Kälberversteigerung in Ried am 4. August 2025
Obwohl der Abstand zur letzten Kälberversteigerung in Ried nur zwei Wochen betrug, wurden am 4. August erneut 589 Kälber versteigert.
Bei den Fleckviehkälbern kam es zu der erwarteten Preiskorrektur. Diese fand allerdings auf einem sehr hohen Niveau statt. Ausgehend vom außergewöhnlichen Höchstpreis der letzten Versteigerung reduzierte sich der Durchschnittspreis bei den Fleckviehstierkälbern auf € 10,09 netto. Alle Kälber wurden durch Firmen und private Käufer aus der Region erworben.
Sehr lebhaft verlief die Versteigerung bei den Kuhkälbern. Der Durchschnittspreis bei den Fleckviehzuchtkälbern betrug € 7,57 netto. Bei den Nutzkälbern reduzierte sich der Preis auf € 7,31 netto. Das große Angebot bot bei allen Kategorien eine sehr gute Auswahlmöglichkeit. 52% der angebotenen Kälber wurden von den Firmen Wiestrading, Österreichische Rinderbörse, Agrarmarketing Gerner und Zupfinger Livestock GmbH angekauft. Ankäufe durch bayerische Kunden fanden bei dieser Versteigerung nicht statt. Die Preisspanne bei den Fleckviehstierkälbern lag zwischen € 7,- und € 11,90 netto. Auch wenn die Spitzenpreise der letzten Versteigerung nicht mehr erzielt wurden, kann man und soll man mit einem Durchschnittspreis von € 10,09 netto mehr zufrieden sein.
Bedingt durch die Rieder Messe findet die nächste Versteigerung erst in drei Wochen statt. Bitte beachten Sie, dass die Versteigerung am Dienstag, den 26. August sein wird. Wir erwarten ein sehr großes Angebot und hoffen auf Ihr Interesse.
Bei den Fleckviehkälbern kam es zu der erwarteten Preiskorrektur. Diese fand allerdings auf einem sehr hohen Niveau statt. Ausgehend vom außergewöhnlichen Höchstpreis der letzten Versteigerung reduzierte sich der Durchschnittspreis bei den Fleckviehstierkälbern auf € 10,09 netto. Alle Kälber wurden durch Firmen und private Käufer aus der Region erworben.
Sehr lebhaft verlief die Versteigerung bei den Kuhkälbern. Der Durchschnittspreis bei den Fleckviehzuchtkälbern betrug € 7,57 netto. Bei den Nutzkälbern reduzierte sich der Preis auf € 7,31 netto. Das große Angebot bot bei allen Kategorien eine sehr gute Auswahlmöglichkeit. 52% der angebotenen Kälber wurden von den Firmen Wiestrading, Österreichische Rinderbörse, Agrarmarketing Gerner und Zupfinger Livestock GmbH angekauft. Ankäufe durch bayerische Kunden fanden bei dieser Versteigerung nicht statt. Die Preisspanne bei den Fleckviehstierkälbern lag zwischen € 7,- und € 11,90 netto. Auch wenn die Spitzenpreise der letzten Versteigerung nicht mehr erzielt wurden, kann man und soll man mit einem Durchschnittspreis von € 10,09 netto mehr zufrieden sein.
Bedingt durch die Rieder Messe findet die nächste Versteigerung erst in drei Wochen statt. Bitte beachten Sie, dass die Versteigerung am Dienstag, den 26. August sein wird. Wir erwarten ein sehr großes Angebot und hoffen auf Ihr Interesse.
Preisübersicht
Anzahl verkauft | Ø-Gewicht | Ø Preis kg netto | kg Preis netto von bis | Ø Preis/Stück netto | |
Stierkälber | |||||
Fleckvieh bis 80 kg | 28 | 76 | 10,24 | 7,40-11,90 | 778,- |
Fleckvieh 81 - 100 kg | 181 | 91 | 10,44 | 7,00-11,50 | 951,- |
Fleckvieh 101 - 120 kg | 110 | 108 | 10,12 | 8,00-11,40 | 1.097,- |
Fleckvieh über 120 kg | 28 | 134 | 8,42 | 7,10-9,60 | 1.129,- |
Fleckvieh gesamt | 347 | 99 | 10,09 | 7,00-11,90 | 998,- |
Fleischrassekreuzungen | 45 | 95 | 11,04 | 7,80-13,60 | 1.054,- |
Sonstige Rassen | 18 | 91 | 6,32 | 4,30-8,80 | 572,- |
Kuhkälber | |||||
Zuchtkälber Fleckvieh | 89 | 102 | 7,57 | 5,40-8,90 | 773,- |
Nutzkälber Fleckvieh | 51 | 92 | 7,31 | 4,20-9,80 | 674,- |
Fleischrassekreuzungen | 39 | 94 | 8,70 | 6,40-10,00 | 815,- |
Sonstige Rassen | 1 | 64 | 4,00 | 4,00 | 256,- |