OÖ: Zuchtrinderversteigerung in Ried am 19. August 2025
Sehr lebhaft verlief die Versteigerung bei den Kühen in Milch in Ried. Das Angebot war deutlich größer als zuletzt. Bei den trächtigen Kalbinnen kam der Versteigerungszeitpunkt noch etwas zu früh, da aufgrund der höheren Temperaturen die Firmen noch keine Kalbinnen für den Export in weiter entfernte Länder ankauften.
Sehr interessant war das Angebot bei den Stieren für den Natursprung. Es wurden drei genetisch reinerbig hornlose Stiere angeboten. Den Höchstpreis erzielte ein genetisch reinerbig hornloser Edeljoker PP*-Sohn vom Betrieb Martin Zauner, Münzkirchen.
Für einen flotten Versteigerungsverlauf bei den Jungkühen sorgten neben den heimischen Bauern die Firma dePoda aus Italien und eine bayrische Firma. Der Durchschnittspreis betrug knapp € 3.000,- und blieb im Vergleich zum letzten Markt unverändert. Den Höchstpreis erzielte eine hervorragende Superboy-Tochter vom Betrieb Christina und Johann Bogner aus Utzenaich.
Die Käufer waren vor allem an höher trächtigen Kalbinnen interessiert. Diese wurden angekauft für Exporte nach Deutschland, Italien und Spanien. Es zeigten aber auch die Käufer aus der Region Interesse an formatvollen Kalbinnen. Der Durchschnittspreis verbesserte sich im Vergleich zur letzten Versteigerung deutlich, blieb aber mit € 2.475,- netto noch unter den Erwartungen der Verkäufer. Bis auf zwei Tiere wurden alle angebotenen Tiere bei der Versteigerung verkauft.
Sehr interessant war das Angebot bei den Stieren für den Natursprung. Es wurden drei genetisch reinerbig hornlose Stiere angeboten. Den Höchstpreis erzielte ein genetisch reinerbig hornloser Edeljoker PP*-Sohn vom Betrieb Martin Zauner, Münzkirchen.
Für einen flotten Versteigerungsverlauf bei den Jungkühen sorgten neben den heimischen Bauern die Firma dePoda aus Italien und eine bayrische Firma. Der Durchschnittspreis betrug knapp € 3.000,- und blieb im Vergleich zum letzten Markt unverändert. Den Höchstpreis erzielte eine hervorragende Superboy-Tochter vom Betrieb Christina und Johann Bogner aus Utzenaich.
Die Käufer waren vor allem an höher trächtigen Kalbinnen interessiert. Diese wurden angekauft für Exporte nach Deutschland, Italien und Spanien. Es zeigten aber auch die Käufer aus der Region Interesse an formatvollen Kalbinnen. Der Durchschnittspreis verbesserte sich im Vergleich zur letzten Versteigerung deutlich, blieb aber mit € 2.475,- netto noch unter den Erwartungen der Verkäufer. Bis auf zwei Tiere wurden alle angebotenen Tiere bei der Versteigerung verkauft.
Die nächste Zuchtrinderversteigerung findet am 23. September statt.
Preisübersicht
Kategorie | verkauft Stück | Ø-Preis € netto von - bis | Ø-Preis € netto |
Erstlingskühe | 31 | 2.400-3.420 | 2.957,- |
Kühe in Milch | 1 | 2.800 | 2.800,- |
Stiere | 3 | 2.950-3.650 | 3.183,- |
Kalbinnen über 6 Monate trächtig | 29 | 2.150-2.750 | 2.545,- |
Kalbinnen 4-6 Monate trächtig | 59 | 2.050-2.800 | 2.441,- |
Kalbinnen gesamt | 88 | 2.050-2.800 | 2.475,- |