OÖ: Nutzkälberversteigerung in Ried am 15. September 2025
Bei der Kälberversteigerung am 15. September in Ried wurden 741 Kälber versteigert. Die hervorragende Auswahlmöglichkeit wurde durch viele private Landwirte aus der Region, heimische Firmen und einem Mäster aus Bayern genützt. Die Preise haben sich bei fast allen Kategorien im Vergleich zur letzten Versteigerung deutlich verbessert. Der Preisanstieg um diese Jahreszeit ist ungewöhnlich. Der Hauptgrund dafür dürften die aktuellen Preise für die Schlachtrinder sein.
Von den fünf anwesenden Firmen wurden 47 % der Kälber angekauft. Die mit Abstand meisten Kälber wurden von den Firmen Wiestrading und Agrarmarketing Gerner erworben. Der Durchschnittspreis bei den weiblichen Zuchtkälbern blieb mit € 717,- netto im Vergleich zum letzten Markt unverändert. Über einen deutlichen Preisanstieg freuten sich die Verkäufer der weiblichen Nutzkälber. Der Preisanstieg um 29 Cent auf durchschnittlich € 9,04 netto für die Fleckviehstierkälber sorgte für Diskussionen. Für die heimischen Bauern ist es erfreulich, dass die Kälber gefragt bleiben.
Von den fünf anwesenden Firmen wurden 47 % der Kälber angekauft. Die mit Abstand meisten Kälber wurden von den Firmen Wiestrading und Agrarmarketing Gerner erworben. Der Durchschnittspreis bei den weiblichen Zuchtkälbern blieb mit € 717,- netto im Vergleich zum letzten Markt unverändert. Über einen deutlichen Preisanstieg freuten sich die Verkäufer der weiblichen Nutzkälber. Der Preisanstieg um 29 Cent auf durchschnittlich € 9,04 netto für die Fleckviehstierkälber sorgte für Diskussionen. Für die heimischen Bauern ist es erfreulich, dass die Kälber gefragt bleiben.
Die nächste Kälberversteigerung findet in 14 Tagen statt. Wir ersuchen die Kälber mit Repellentien gegen Insekten zu schützen und das Datum der Anwendung am Lieferschein einzutragen. Nur rechtzeitig mit Repellentien behandelte Kälber können nach Deutschland oder Kroatien exportiert werden.
Preisübersicht
Anzahl verkauft | Ø-Gewicht kg | Ø Preis kg netto | kg Preis netto von bis | Ø Preis/Stück netto | |
Stierkälber | |||||
Fleckvieh bis 80 kg | 33 | 76 | 8,72 | 6,20-9,80 | 662,- |
Fleckvieh 81 - 100 kg | 215 | 92 | 9,39 | 6,50-12,10 | 861,- |
Fleckvieh 101 - 120 kg | 171 | 109 | 8,97 | 6,10-10,00 | 974,- |
Fleckvieh über 120 kg | 46 | 132 | 8,23 | 6,00-9,20 | 1.091,- |
Fleckvieh gesamt | 465 | 101 | 9,04 | 6,00-12,10 | 911,- |
Fleischrassekreuzungen | 41 | 100 | 9,79 | 7,70-12,40 | 980,- |
Sonstige Rassen | 18 | 84 | 6,18 | 2,10-8,90 | 522,- |
Kuhkälber | |||||
Zuchtkälber Fleckvieh | 122 | 107 | 6,67 | 4,00-7,50 | 717,- |
Nutzkälber Fleckvieh | 61 | 96 | 6,86 | 5,00-9,10 | 659,- |
Fleischrassekreuzungen | 34 | 98 | 8,23 | 6,00-10,80 | 802,- |
Sonstige Rassen | - | - | - | - | - |