Milchleistungsprüfung - Fundierte Entscheidungen anhand von Einzeltierdaten treffen
Regelmäßige Einzeltierdaten
Jeder Mitgliedsbetrieb erhält neun oder elf Betriebsbesuche pro Jahr. Von einem LfL-Mitarbeiter wird im Zuge eines Betriebsbesuchs auf Melkstand-Betrieben bei allen laktierenden Kühen die Milchmenge erhoben und Milchproben abgefüllt. Auf Roboter-Betrieben wird ein Probenahmegerät aufgestellt, welches die Milchproben automatisch abfüllt. Die Milchmenge wird aus dem Software-Programm des Roboters übernommen. Weiters werden Belegungen, Diagnosen, Kalbungen, Hornstatus, etc. erfasst. Die Milchproben werden im Qualitätslabor Österreich in Ried im Innkreis analysiert. Die Ergebnisse über Fett-, Eiweißgehalt, Zellzahl und Harnstoff erhält der Betrieb übersichtlich aufbereitet in Form des LKV-Tagesberichts. Diese Dienstleistung wird auch für Schaf- und Ziegenbetriebe angeboten.
Herdenmanagementprogramme kostenlos nutzen
Mit dem Onlineprogramm "LKV-Herdenmanager", "RDV-Mobil App", "Klauenprofi" und "RDV Container" stehen den LfL Mitgliedern wertvolle Tools für das Herdenmanagement zur Verfügung. Die digitalen Tools unterstützen bei der Reduktion der Zettelwirtschaft und liefern einen Zeitgewinn. Tagesaktuell können Einzeltierdaten eingesehen werden sowie Besamungen, Brunstbeobachtungen, Klauenbehandlungen, etc. erfasst werden. Weiters ist die Erfassung von AMA-Meldungen möglich. Für wichtige Aktionen/Beobachtungen kann eine Erinnerung gesetzt werden, z.B. Trächtigkeitskontrolle. Werden Schnittstellen genutzt, muss der Betrieb der Datenweiterleitung zuvor zustimmen.
Kontrollzuschuss Qualitätsprogramm Qplus Kuh/Schaf/Ziege sichern
Fast alle Mitgliedsbetriebe nehmen am Qualitätsprogramm Qplus Kuh und Qplus Schaf/Ziege teil und bekommen so einen Großteil der Kontrollkosten refundiert.
Interesse geweckt? - Unverbindliche Schnupperkontrolle vereinbaren
Im Rahmen einer Schnupperkontrolle wird interessierten Betrieben das breite Angebot des LfL vorgestellt. Nach Erhalt des Tagesberichtes erläutert der Gebietsbetreuer die wichtigen Kennzahlen und steht gerne für Fragen zur Verfügung.
Info und Anmeldung: 0732-6902-1514, office@lfl.at, www.lfl.at
Info und Anmeldung: 0732-6902-1514, office@lfl.at, www.lfl.at