Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Kontakt & Service
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Ausgleichszulagen (DIZA, ÖPUL, AZ)
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • Oberösterreich
    • Oberösterreich
    • Aktuelles
    • LK-Wahl
      • LK-Wahl
      • Allgemeines zur Wahl
      • Service für Gemeinden
      • Ergebnisse
    • Informationen zu Corona
    • Wir über uns
      • Gremien
      • Mitarbeiter und Bezirksbauernkammern
      • Aufgaben der Landwirtschaftskammer
      • Service für Funktionäre
      • Organigramm
      • Verbände
    • Kommunikation & Medien
      • LK-Zeitung "Der Bauer"
      • Öffentlichkeitsarbeit & PR
      • Online-Kommunikation & Digitales
      • Medienkooperationen
      • Bildergalerie
      • Newsletter der LK Oberösterreich
    • Kontakt & Service
      • Servicenummern
      • Schreiben Sie uns
    • LK-Gästehaus
    • Karriere
    • Publikationen
      • Broschüren Land- und Forstwirtschaft
      • Broschüren Recht und Steuer
      • Serviceinformationen
    • Tätigkeitsbericht
    • Kleinanzeigen
    • Wetter
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Indizes
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
    • Viehauftrieb-Plattform
      • Viehauftrieb-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Viehauftrieb-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuell
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
    • Beratungsvideos Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Ausgleichszulagen (DIZA, ÖPUL, AZ)
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • servicenummern © Archiv
    Servicenummern
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Downloads
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Broschüren
    • Karriere
    • LK-Info
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Broschüren
  • Karriere
  • LK-Info
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Oberösterreich
  2. Oberösterreich
  3. LK-Gästehaus
28.12.2020 | von Mag. Heidemarie Deubl-Krennmayr
Empfehlen Drucken

LK-Gästehaus

Das Seminarhaus der Landwirtschaftskammer Oberösterreich liegt zentral in Linz inmitten eines drei Hektar großen Parks. Mit zwei großen Veranstaltungssälen und elf Seminarräumen ist es die optimale Standort für jegliche Veranstaltungen. Wir freuen uns, in unserem Haus Seminar- und Restaurantgäste begrüßen zu dürfen.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
P_ALTP_ALTP_ALTP_ALT
© Landwirtschaftskammer Oberösterreich
P_ALTP_ALTP_ALTP_ALT
© Landwirtschaftskammer Oberösterreich
 © Archiv © Archiv © Archiv © Archiv
© Archiv
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer OberösterreichLK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer OberösterreichLK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer OberösterreichLK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer OberösterreichLK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer OberösterreichLK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer OberösterreichLK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer OberösterreichLK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer OberösterreichLK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer OberösterreichLK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer OberösterreichLK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer OberösterreichLK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer OberösterreichLK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer OberösterreichLK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer OberösterreichLK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer OberösterreichLK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
« »
P_ALTP_ALTP_ALT[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.28%2F160914799895861.jpg]
© Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Das bieten wir

  • Seminarräume für jeden Anlass, von zehn bis 40 Personen, im großen Festsaal bis zu 200 Personen
  • Alle Seminarräume sind lichtdurchflutet mit Blick in den Park
  • Restaurant & Verpflegung: Speisenangebot regional und saisonal sowie AMA-Gastrosiegel-zertifiziert
  • Ca. 120 kostenfreie Parkplätze und nur zwölf Gehminuten vom Bahnhof entfernt
Unsere kompetenten und freundlichen Mitarbeiter kümmern sich gerne um alle Ihre Anliegen.

Öffnungszeiten - Rezeption und Restaurant

Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr
Samstag und Sonntag auf Anfrage
 

Links zum Thema

  • LK-Seminarhaus "Auf der Gugl"

LK-Gästehaus Kontakt

  • Seminarhaus auf der Gugl

    LK-Gästehaus GmbH
    Auf der Gugl 3
    4021 Linz
    www.seminarhaus-gugl.at
  • Ihre Ansprechpartnerin:

    Frau Klaudia Altenhofer
    Telefon: 050 6902 1470
    Fax: 050 6902 91470
    ghg@lk-ooe.at

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Verbände
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Oberösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 ooe.lko.at

Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Auf der Gugl 3, 4021 Linz

Telefon: +43 (050) 6902 0
E-Mail: office@lk-ooe.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.28%2F1609147859508153.jpg]
© Landwirtschaftskammer Oberösterreich
P_ALT
© Landwirtschaftskammer Oberösterreich
 © Archiv
© Archiv
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Gästehaus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
« »
P_ALT
© Landwirtschaftskammer Oberösterreich