Innovation und neue Wege Ein stimmiger Außenauftritt kann den Markterfolg steigern Das Kommunikationskonzept beeinflusst wie Betriebe wahrgenommen werden. Bewährte Produkte neu interpretiert Wie innovativ Bäuerinnen und Bauern sind, zeigt sich jährlich durch zahlreiche Produktprämierungen und Auszeichnungen. Allerdings muss kein neues Produkt erfunden werden, um erfolgreich zu sein. Um die Wertschöpfung zu erhöhen, können auch ... Der Marketingmix: Geschickt kombinieren und Absatzmengen steigern Wie eine ausgeklügelte Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik funktioniert. Kreativität – ein Schlüssel zur erfolgreichen Betriebsentwicklung Wie der Einfallsreichtum in jedem von uns geweckt werden kann. Visionen, Strategien und Ziele Ein Zukunftsbild hilft den Betrieb gezielter zu steuern. Finanzierung mal anders: Der Kunde als Kleininvestor Crowd Funding und CSA als Alternativen zur Kreditfinanzierung. Vom Feld in kompakte Dosis - nährstoffreiche Verarbeitungsmethoden Trendradar 8: Was bedeutet "Snackification"? Was der Einstieg ins Gewerbe bedeutet Durch neue Geschäftsmodelle können die Grenzen der Landwirtschaft erreicht werden. Wie planst du mit deinem Hof Geld zu verdienen? Oft fehlt es nicht an guten Ideen, sondern an guten Geschäftsmodellen. Wie unternehmerische Projekte am landwirtschaftlichen Betrieb gelingen Die wichtigsten Schritte im Projektmanagement Alternativen zur Grünlandverwertung - innovative Wege in eine neue Zukunft Trendradar 7: Die Milchviehhaltung ist für Sie nicht mehr rentabel? Sie suchen nach Alternativen? Aus dem Status-Quo erfolgversprechende Strategien ableiten Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken analysieren und Erkenntnisse gewinnen. Veränderungen erfolgreich managen Betriebsentwicklung gehen mit Anpassungen einher, die gemanagt werden wollen. Mein Hof - Mein Weg: Inspiration und Information zu Innovationen Die Datenbank der Pioniere: Eine Homepage stellt sich vor. Farm up: Innovation als Chance für den landwirtschaftlichen Betrieb Was ist eigentlich Innovation und wie entsteht Neues? Klimafit in die Zukunft Trendradar 6: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Land- und Forstwirtschaft und wie kann man seinen Betrieb klimafit machen? Alternative Lebensmittelnetzwerke als Chance Trendradar 5: Warum nehmen partnerschaftliche Ansätze und kooperative Lebensmittelvermarktung zu? Ernährungstrends - welche landwirtschaftlichen Produkte künftig gefragt sind Trendradar 4: Wie verändern sich die Ernährungsgewohnheiten Ihrer Kunden? Welche landwirtschaftlichen Produkte sind in Zukunft gefragt? Influencer, Follower? - Das Einmaleins der modernen Kommunikation Trendradar 3: Warum ist Kommunikation nach außen so wichtig und wie nutze ich Social Media am besten dafür? Betriebskooperationen - wann sind diese erfolgreich? Trendradar 2: Welche Arten von Betriebskooperationen gibt es? Trends - was ist das und was nützt es mir mich damit zu beschäftigen? Trendradar 1: Was sind Trends eigentlich und warum ist es so wichtig, sich damit zu beschäftigen? Betriebsbeispiele für eine erfolgreiche Umsetzung.