Innovation und neue Wege Vertiefen Sie Ihr Wissen zu strategischen Überlegungen und aktuellen Trends in der Land- und Forstwirtschaft. Wir informieren Sie umfassend zum Thema und unterstützen Sie dabei, Ihren Betrieb zukunftsfit zu gestalten. Gut beraten auf neuen Wegen Die Land- und Forstwirtschaft ist mit sich ständig verändernden ökologischen, sozialen und ökonomischen Rahmenbedingungen konfrontiert. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, brauchen landwirtschaftliche Betriebe Innovationskapazität und vor ... In sieben Schritten zur Innovation Die Innovationsspirale ist ein Wegweiser, der Betrieben hilft, anhand von sieben Schritten ihre Ideen zu verwirklichen. Ein wertvolles Instrument ist darüber hinaus auch der Innovationskompass, der im Zuge eines Beratungsgespräches in den ... Kleine Veränderungen, große Wirkung: Spielräume erkennen und nutzen Auch kleine Schritt führen langfristig zum Erfolg, Bauernhof: Ein Begegnungsort für Jung und Alt Ob Kindergarten, Altersresidenz oder Hochzeitslocation: Landwirtschaftliche Betriebe können ein Begegnungsort für Jung und Alt sein. Welche Vorteile dies bringt, erklärten drei Bäuerinnen beim Webinar “Ideenacker“ Ende November. ... Der Marketingmix: Geschickt kombinieren und Absatzmengen steigern Wie eine ausgeklügelte Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik funktioniert. Marketing ist gleich Werbung? Falsch! Marketing bedeutet, den Betrieb nach den Bedürfnissen des Marktes auszurichten. Vom Feld in kompakte Dosis - nährstoffreiche Verarbeitungsmethoden Trendradar 8: Was bedeutet "Snackification"? Alternativen zur Grünlandverwertung - innovative Wege in eine neue Zukunft Trendradar 7: Die Milchviehhaltung ist für Sie nicht mehr rentabel? Sie suchen nach Alternativen? Klimafit in die Zukunft Trendradar 6: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Land- und Forstwirtschaft und wie kann man seinen Betrieb klimafit machen? Alternative Lebensmittelnetzwerke als Chance Trendradar 5: Warum nehmen partnerschaftliche Ansätze und kooperative Lebensmittelvermarktung zu?