CC-Check für viehstarke Betriebe
Ihre Situation
Sie bewirtschaften einen veredelungsintensiven Betrieb im Projektgebiet „Vorbeugender Boden- und Gewässerschutz“ bzw. im Gebiet der Traun-Enns-Platte.
Sie sind ein viehintensiver, wirtschaftlich orientierter Betrieb - der Boden- und Gewässerschutz ist Ihnen wichtig.
Sie wollen Ihre Betriebsmittel optimal und nachhaltig einsetzen.
Sie sind ein viehintensiver, wirtschaftlich orientierter Betrieb - der Boden- und Gewässerschutz ist Ihnen wichtig.
Sie wollen Ihre Betriebsmittel optimal und nachhaltig einsetzen.
Unser Angebot
Information und Überprüfung der Auflagen aus Cross Compliance (Grundwasserschutz) sowie der betrieblichen Aufzeichnungen (ÖDüPlan, LK-Düngerechner)
Einzelberatung beinhaltet:
- Ausgangssituation analysieren
- Düngerlagerstätten begutachten
- Pflanzenschutzmittellager und Reinigungs- und Befüllplätze für Feldspritzen besichtigen
- Erhebung der Abstandsauflagen bei Feldern mit angrenzenden Gewässern
- Klärung von kontrollrelevanten Fragen und Unsicherheiten
- Etc.
Ihr Nutzen
Fachlicher Austausch mit dem Ziel der betrieblichen Optimierung in oben genannten Bereichen
Nachhaltiger Erfolg für Umwelt und Betrieb
Gut gerüstet für die AMA-Vor-Ort-Kontrolle
Nachhaltiger Erfolg für Umwelt und Betrieb
Gut gerüstet für die AMA-Vor-Ort-Kontrolle
Kontakt
Landwirtschaftskammer OÖ
Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Telefon: 050/6902-1426
Mail: bwsb@lk-ooe.at
Internet: www.bwsb.at
Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Telefon: 050/6902-1426
Mail: bwsb@lk-ooe.at
Internet: www.bwsb.at
Kostenbeitrag
kostenlos