-
Bauen
mehr
Membran-Druckkessel für Hauswasser
Membrankessel erfreuen sich bei Brunnenbauern und Installateuren großer Beliebtheit, weil sie einfach und zuverlässig im Betrieb sind. -
Energie
mehr
Energieberatungsstammtische online im Oktober 2025
Die Energieberater:innen der Landwirtschaftskammer OÖ laden an 2 Terminen zu den bewährten Online-Energie-Stammtischen und beantworten Ihre Fragen zu folgenden Themenschwerpunkten: -
Technik & Digitalisierung
mehr
Kostenfreier RTK-Korrekturdatendienst: Hier geht’s zu allen Infos und zur Registrierung
Seit 2021 stellt das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) das RTK-Korrektursignal "APOS" für die land- und forstwirtschaftliche Nutzung kostenfrei zur Verfügung. Hier geht’s zu allen Infos sowie zu Ihrem APOS-Benutzerkonto. -
Strom, Wärme und Mobilität
mehr
Stromkosten durch Stromspeicher reduzieren - Seminar besuchen.
Vorhandene Technik, Brandverhütung, Fördermöglichkeiten, etc. stehen im Mittelpunkt. -
Energieeffizienz
mehr
Wo die Grenzen des Elektro-Traktors liegen
Die klimaneutrale Antriebszukunft wird in der Land- und Forstwirtschaft einen Mix an Energiequellen benötigen. -
Bioökonomie und Nawaros
mehr
Kreislaufwirtschaft mit Strohpellets: Best-Practice für Europa
Die stoffliche Nutzung von Strohpellets in verschiedenen Sparten der Landwirtschaft ist ein Musterbeispiel für die Kreislaufwirtschaft. Die Lösungen einer innovativen südoststeirischen Bauerngruppe wecken auch im Ausland Interesse.