Broschüren Land- und Forstwirtschaft
Wildkräuter Küche im Sommer
Zertifizierte KräuterpädagogInnen zaubern mit Sommerkräutern köstliche Rezepte zum Nachkochen und geben Tipps und Anregungen, wie wir uns, unsere Familie, Freunde und Gäste mit besonderen Kräuterspezialitäten überraschen können. 72 Seiten, Farbe
12 EuroSchnitzel Variationen
Es darf auf keiner Speisekarte und bei keinem Fest fehlen, begeistert Groß und Klein und sogar zwischen zwei Semmelhälften als Zwischendurch Snack: das Schnitzel! Es lässt in vielen Variationen alle Herzen höher schlagen und ist eines der Lieblingsspeisen der Österreicher. Ob als Klassiker golden paniert mit Kalbfleisch oder als Variante mit Schwein, Pute, Huhn, Reh oder Lamm für jeden Geschmack ist etwas dabei. Es müssen nicht immer Semmelbrösel sein. Abwechslung in die knusprigen Hülle bringen frische Kräuter, geriebener Käse, Cornflakes, Nüssen, Sesam oder Erdäpfel. Oder verzichten Sie ganz auf die Panier und setzen auf das Schnitzel „pur“.
7 EuroRindfleisch – trendig & traditionell
Erfahren Sie mehr über Rindfleischqualität, Rindfleisch in der Ernährung, Rindfleisch Teilstücke, Einkauf und Lagerung sowie Tipps und Tricks für die Zubereitung von Rindfleisch. Eine feine Auswahl an köstlichen Rindfleischrezepten von klassisch bis modern lädt zum genussvollen Kochen und Genießen mit Rindfleisch ein.
7 EuroFesttagsbraten – Genießen wie damals
Knuspriger Schweinsbraten, Kalbsbrust mit Semmelfülle, würziges Brathendl und andere Bratenklassiker sind für viele der Inbegriff von Sonntagsessen. Braten ist ein ideales Gericht, wenn viele Gäste zusammenkommen, um gemeinsam zu genießen und zu feiern. In dieser Unterlage finden Sie köstliche Bratenrezepte und viele hilfreiche Tipps vom Fleischein-kauf, Beilagenempfehlungen bis hin zur Kunst des Bratens, dass das Fleisch zart und saftig auf den Tisch kommt. 50 Seiten, Broschüre A5 quer
7 EuroFrühlingswildkräuter in der Küche
Wild und köstlich sprießt es jeden Frühling auf Wiesen und in den Wäldern. Es stimmt, 'Das Gute liegt so nah!' und meistens vor der Haustür. Grüne Schätze wie Bärlauch, Giersch, Gundermann, Brennnessel, Schafgarbe und viele mehr sollten unsere Wertschätzung genießen und kulinarisch neu entdeckt werden. In dieser Broschüre finden Sie die wichtigsten Infos rund um unsere heimischen Wildkräuter und eine Sammlung aus ca. 20 Rezepten inkl. Tipps und Tricks. 52 Seiten, Broschüre A5 quer
7 EuroGemüse fermentieren – Sauerkraut, Kimchi & Co selber machen
Fermentieren ist eine seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt bewährte Konservierungsmethode. Gemüse durch Milchsäuregärung haltbar zu machen, ist wieder voll im Trend! Denn diese Methode ist einfach, natürlich und praktisch in jedem Haushalt möglich. Das Grundrezept ist einfach: Gemüse + Salz + Zeit. Alle Grundlagen und was es sonst noch so braucht um regionales Gemüse für die Wintermonate haltbar zu machen erfahren Sie in dieser umfassenden Broschüre. 54 Seiten, Broschüre A5 quer
7 EuroJausenhits für Schule, Freizeit und Beruf
Bringen Sie mehr Schwung und Abwechslung in die Jausenbox. In dieser Broschüre gibt es viele Rezepte und Tipps, wie Sie aus frischen, regionalen Lebensmitteln coole Jausenhits und Powerdrinks für Schule Freizeit und Beruf zaubern können. Die Rezepte eigen sich auch bestens für Kinder- und Gartenpartys, denn sie schmecken Jung und Alt.
7 EuroKekse & selbstgemachte Naschereien – Von traditionell bis modern & perfekt für jeden Anlass
Nicht nur zur Weihnachtszeit sind selbstgebackene Naschereien ein Highlight. Diese kleinen süßen Glücksdinger zum Verlieben schmecken rund ums Jahr und zu fast jedem Anlass. Ob als kleiner süßer Kick zwischendurch, einfach als Mini-Gustostückerl zum Kaffee, als Mitbringsel oder für Feste & Partys - sie schmecken eigentlich immer. Neben Tipps aus der Backstube finden Sie erprobte Rezepturen mit vielen Varianten von traditionell bis modern in dieser Broschüre. 63 Seiten, Broschüre A5 quer
7 EuroMilchprodukte ganz einfach selber machen
Sie wollten immer schon wissen, wie man einfache Milchprodukte für den Eigengebrauch selber herstellen kann? Neben wertvollen Tipps bei der Milchverarbeitung gibt es einfache und gut nachvollziehbare Schritt für Schritt Anleitungen für die Herstellung in der eigenen Küche. Wer also Lust auf selbstgemachte Milchspezialitäten wie Frischkäse, Mozzarella, Joghurt uvm. hat, findet in dieser Broschüre bestimmt das richtige Rezept. Denn hausgemacht schmeckt`s doppelt so gut! 38 Seiten, Broschüre A5 quer
7 EuroSmart gekocht – Frisch, frech & unkompliziert auf den Teller gebracht
Der Hunger ist groß, der Magen knurrt, die Zeit knapp und die Kochideen fehlen auch. In dieser Broschüre finden Sie trendige, berufs- und familientaugliche, flotte Wohlfühlgerichte. Unser Erfolgsrezept: frische Lebensmittel aus der Region, kreative alltagstaugliche Rezepte und jede Menge Spaß am Selberkochen. Unser Motto: Küchenlust statt Küchenfrust! 51 Seiten, Broschüre A5 quer
7 EuroWintergemüse – Fitmacher in der kalten Jahreszeit
Wintergemüse ist weit mehr als Kraut & Rüben, denn Oberösterreichs Gemüsebauern bieten eine unheimliche Vielfalt an "gemüsigen" Genüssen. Neben vielen neuen Rezeptideen können Sie - je nach Verfügbarkeit - Ihnen vielleicht unbekannte Gemüsespezialitäten wie Goldrüben, lila Karotten, Grünkohl, Süßkartoffeln, Haferwurzel und viele mehr kennenlernen.
7 EuroAugen auf beim Lebensmittelkauf
Diese kleine Broschüre sollte eine Hilfe sein durch das Labyrinth der Siegel und Zeichen auf den Lebensmitteln. Bewusstes Einkaufen und Essen = aktiver Klimaschutz. Kurze Transportwege schonen die Umwelt und halten den Co²-Ausstoß gering. Jeder Einzelne kann durch sein Einkaufs- und Ernährungsverhalten zur Schonung der Umwelt und der Ressourcen beitragen.
kostenlosMostkulinarium
Das kreative Kochbuch für bodenständige Feinschmecker! "Mostkulinarium" - Most in der Pfanne, am Teller, im Glas. Es ist kreativ mit Most zu kochen und der Besuch der Mostschänke ist beliebter als je zuvor. 84 Seiten, Farbe
5 EuroWas unseren Kindern schmeckt
Das 1x1 der richtigen Ernährung. Viele tolle Rezepte (coole Drinks, Mini-Pizzas), das kleine 1x1 der richtigen Kinderernährung und Anregungen für ein lustiges Kinderfest gibt es im Kochbuch der Landwirtschaftskammer. 84 Seiten, Farbe
5 Euro