13 neue Erbhöfe in OÖ: Bäuerliche Tradition und Familiengeschichte
![Erbhöfe_Land OÖ_MM_71A1927.jpg © Land OÖ/Mayrhofer Erbhöfe_Land OÖ_MM_71A1927.jpg © Land OÖ/Mayrhofer](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.02.11/1739267264844599.jpg?m=NzY1LDUxMA%3D%3D&_=1739267265)
„Erbhöfe verdeutlichen eindrucksvoll,
wie tief das Prinzip
der Nachhaltigkeit in der
Landwirtschaft verwurzelt ist.
Sie zeigen, wie über Generationen
hinweg wirtschaftlicher
Erfolg mit der Verantwortung
für Mensch und Natur verknüpft
wird“, betont Michaela
Langer-Weninger. Gemeinsam
mit Landeshauptmann Thomas
Stelzer verlieh Oberösterreichs
Agrar-Landesrätin vor
kurzem 13 weiteren Betrieben
aus ganz Oberösterreich den
Ehrentitel Erbhof. Bei der feierlichen
Zeremonie im Linzer
Landhaus führte Landeshauptmann
Thomas Stelzer aus: „Die
Auszeichnung ist Symbol für
Arbeit und Leistung, für das Zusammenstehen
als Familie und
als Betrieb, für den Erhalt und
die Weitergabe von Wissen,
von Werten und von Traditionen.
Wir stehen hinter unseren
bäuerlichen Familienbetrieben,
sie sind die Ernährer, die
Gestalter und die Macher des
ländlichen Raumes.“ Mit 2,9
Milliarden Euro Brutto-Wertschöpfung
ist die Landwirtschaft
ein wesentlicher Faktor
für den Wirtschaftsstandort
Oberösterreich und das Rückgrat
der ländlichen Regionen.
„Der Erfolg unserer bäuerlichen
Betriebe ist ein Erfolg für
uns alle. Gerade in wirtschaftlich
schwierigen Zeiten stehen
wir fest an der Seite unserer
Bäuerinnen und Bauern. Heuer
wird das Land OÖ rund 96
Millionen Euro bereitstellen,
um die vielfältigen Leistungen
der Landwirtschaft zu fördern
– von der Lebensmittelproduktion
bis hin zum Naturschutz“,
betont Agrar-Landesrätin Michaela
Langer-Weninger. Rund
32 Millionen Euro sind dabei
speziell für zukunftsweisende
Agrar-Investitionen und Forschungsprojekte
vorgesehen.
Erbhof: Historie und Status Quo
Seit mehr als 90 Jahren werden
basierend auf dem Oö. Erbhöfegesetz
landwirtschaftliche
Betriebe mit dem Titel Erbhof
ausgezeichnet. Inzwischen
tragen genau 6.266 Familienbetriebe
in Oberösterreich
diese Auszeichnung. Das sind
etwa ein Fünftel aller landwirtschaftlichen
Betriebe in Oberösterreich.