Systeme zur Lüftung und Kühlung von Milchviehställen im Vergleich
Axialventilator
Funktionsweise: Kühlung durch hohe Windgeschwindigkeit
Pro:
Contra:
Weiterlesen: Ventilatoren - das gängige System
Pro:
- Günstig in der Anschaffung
- Verschiedene Größen und Ausführungen - fast überall einsetzbar
- Einfach in Eigenleistung zu installieren
- Liegeboxen können effektiv erreicht werden
Contra:
- Manche Fabrikate sehr laut
- Unterschiedliche Wurfleistungen durch unterschiedliche Fabrikate
- Stromverbrauch
- Für den Menschen eventuell unangenehm hohe Luftgeschwindigkeit an manchen Stellen im Stall
- Stroh in den Liegeboxen kann verblasen werden
- Hindernisse wie zB. Quergänge erschweren den Einsatz
Weiterlesen: Ventilatoren - das gängige System
Großraumventilatoren
Funktionsweise: Kühlung durch hohe Windgeschwindigkeiten
Pro:
Contra:
Pro:
- Günstiger in der Anschaffung
- Gute Industriequalität
- Leise
- Geringerer Stromverbrauch als Axiallüfter
Contra:
- Sehr eingeschränkter Wirkungsbereich, nur direkt unterhalb werden die geforderten 2-3 Meter/Sekunde Luftgeschwindigkeit zur Kühlung erreicht
Beregnung Vernebelung
Funktionsweise: Kühlung über Verdunstungskälte der Stallluft
Pro:
Contra:
Weiterlesen: Link zu Kühlung mit Wasser - wo einsetzen?
Pro:
- Leise
Contra:
- Nicht für jeden Stall passend - nur in Ställen mit gutem Luftwechsel einsetzbar, sonst zu hohe Luftfeuchtigkeit ("Saunaeffekt"). Sinnvollerweise mit Ventialtoren kombinieren.
- Eingeschränkte Wirkung - Die Stalltemperatur kann max. 4 Grad Celsisus redzuziert werden. Daher ist eine Vernebelung alleine nicht ausreichend um Hitzestress zu vermeiden.
- Teure Anschaffung
- Gute Steuerung notwendig
Weiterlesen: Link zu Kühlung mit Wasser - wo einsetzen?
Beregnung Großtropfig
Wirkungsweise: Kühlung durch Durchnässen des Kuhfelles
Pro:
Contra:
Weiterlesen: Link zur Kühlung mit Wasser wo einsetzen?
Pro:
- Eigenbau leicht möglich
- Laufgangreinigung im Sommer erleichtert, da Laufgang nicht austrocknet, weil das Wasser der Kühlung auch die Laufgänge befeuchtet
Contra:
- Nicht überall anwendbar: Futter und Liegeboxen dürfen auf keinen Fall nass werden
- Erst bei sehr hohen und stabil bleibenden Temperaturen einsetzbar. Ansonsten Gefahr von Lungenentzündungen und eventuell Euterenzündungen
- Nicht alle Kühe wollen nass werden, manche verweigern die Dusche
Weiterlesen: Link zur Kühlung mit Wasser wo einsetzen?
Tube
Funktionsweise: Kühlung durch hohe Luftgeschwindigkeit
Pro:
Contra:
Weiterlesen: Link zum Artikel: Tube ist nicht Tube - Überlegter Einsatz erforderlich.
Pro:
- Gleichmäßiger Luftstrom aus dem Tube
- Gezielte Kühlung einzelner Bereiche im Stall möglich
- Leiser als mehrere Ventilatoren
Contra:
- Teuer durch unbedingt notwendige Berechnung des Schlauches und der Öffnungen
- Für Winterlüftung oder generell Erhöhung des Luftwechsels in Altgebäuden ist ein eigener Schlauch notwendig!
Weiterlesen: Link zum Artikel: Tube ist nicht Tube - Überlegter Einsatz erforderlich.