Webinar: MFA Flächen 2021 - die wichtigsten Hinweise zur Antragstellung!
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.04%2F1612422588921829.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2021.02.04/1612422588921829.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1612422591)
Eine fehlerfreie Antragstellung ist die Basis für ein erfolgreiches INVEKOS-Jahr
Die AMA sendet Ende Februar die Vorbereitungsunterlagen zur Antragstellung Mehrfachantrag Flächen (MFA) 2021 aus und schaltet ab Anfang März das Onlinesystem im eAMA zur Antragserfassung frei.
Aufgrund der nach wie vor unsicheren Situation bezüglich COVID-19 werden zum MFA 2021 von den Bezirksbauernkammern keine Informationsveranstaltungen Vorort angeboten.
Wir informieren Sie daher ausführlich und mehrfach auch in der Kammerzeitung "Der Bauer“ und im Rahmen dieser Webinare.
Bei diesem Webinar werden sowohl die wichtigsten Aspekte zu den Direktzahlungen, ÖPUL und Ausgleichszulage als auch konkrete Hinweise zur Antragstellung behandelt.
Nutzen Sie in Ihrem eigenen Interesse unser umfassendes Informationsangebot für eine gut vorbereitete Antragstellung und problemlose Gewährung der Ausgleichs- und Umweltzahlungen 2021.
Die Teilnahme zu diesen Terminen ist ohne Anmeldung möglich!
Aufgrund der nach wie vor unsicheren Situation bezüglich COVID-19 werden zum MFA 2021 von den Bezirksbauernkammern keine Informationsveranstaltungen Vorort angeboten.
Wir informieren Sie daher ausführlich und mehrfach auch in der Kammerzeitung "Der Bauer“ und im Rahmen dieser Webinare.
Bei diesem Webinar werden sowohl die wichtigsten Aspekte zu den Direktzahlungen, ÖPUL und Ausgleichszulage als auch konkrete Hinweise zur Antragstellung behandelt.
Nutzen Sie in Ihrem eigenen Interesse unser umfassendes Informationsangebot für eine gut vorbereitete Antragstellung und problemlose Gewährung der Ausgleichs- und Umweltzahlungen 2021.
Die Teilnahme zu diesen Terminen ist ohne Anmeldung möglich!
Webinar MFA 2021 – die wichtigsten Hinweise zur Antragstellung!
1. Termin:
22. Februar 2021, 19.30 - 21 Uhr
Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen:
https://zoom.us/j/94186691431?pwd=b3pSN0F6ZU5WdXc5eWlCaWhiMDJuUT09
oder
Webinar-ID für Zoom App: 941 8669 1431
Kenncode: MFA
2. Termin:
25. Februar 2021, 14 - 15.30 Uhr
Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen:
https://zoom.us/j/98208199328?pwd=RXpoRnYwR200K21STDkzYzlpM1NMdz09
oder
Webinar-ID für Zoom App: 982 0819 9328
Kenncode: MFA
22. Februar 2021, 19.30 - 21 Uhr
Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen:
https://zoom.us/j/94186691431?pwd=b3pSN0F6ZU5WdXc5eWlCaWhiMDJuUT09
oder
Webinar-ID für Zoom App: 941 8669 1431
Kenncode: MFA
2. Termin:
25. Februar 2021, 14 - 15.30 Uhr
Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen:
https://zoom.us/j/98208199328?pwd=RXpoRnYwR200K21STDkzYzlpM1NMdz09
oder
Webinar-ID für Zoom App: 982 0819 9328
Kenncode: MFA
Ein Webinar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar
- Sie können die Vorträge verfolgen und schriftlich Fragen stellen.
- Sie benötigen für die Teilnahme am Webinar einen Computer, Laptop oder Tablet mit Lautsprecher und mit Breitbandinternet.
- Testmöglichkeit des Onlineraumes unter https://zoom.us/test.