Stallneubau für die Zukunft

Gunda und Christian Neumair
bewirtschaften einen Betrieb
in Edt bei Lambach mit dem
Schwerpunkt Ferkelproduktion.
Die Arbeit wird aber nicht
von ihnen alleine geschultert,
ihre drei Kinder und Gunda‘s
Eltern helfen tatkräftig mit. So
werden auch noch Kartoffeln,
Heu und Scheitholz für die
Direktvermarktung erzeugt.

Moderne, tierfreundliche Stallungen
Bereits vor fünf Jahren wurden
erste Überlegungen getätigt,
die Stallungen der Sauen
zu modernisieren. Gemeinsam
mit der Bauberatung der Landwirtschaftskammer
OÖ wurden
verschiedene Varianten
entwickelt. Durch intensive
Gespräche mit Berufskollegen
und Beratungsgesprächen entschied
man sich für die Errichtung
eines neuen, freistehenden
Stallgebäudes zur Unterbringung
des Deck- und Wartebereichs
und der Abferkelung.
Der bestehende Stall wird für
die Jungsauen- und Ferkelaufzucht
genutzt.
Der Spatenstich fiel zwar mit
Oktober 2021 bereits in eine
Hochpreisphase der Baukosten.
Das Projekt konnte dennoch
mit Verhandlungsgeschick,
kompetenten Partnerfirmen,
welche die Bauherren
hervorragend unterstützten,
und sehr viel Eigenleistung gestemmt
werden.
Die einzelnen Stallbereiche
wurden gemäß der Richtlinie
„Besonders tierfreundliche
Haltung“ ausgeführt. Dadurch
haben die Sauen in der Gruppenhaltung
besonders viel
Platz. Es wurde auf einfache,
aber bewährte Aufstallungsformen
zurückgegriffen. So findet
im Abferkelbereich ein Buchtenmodell
Einsatz, das im Projekt
„Pro-SAU“ getestet wurde
und mit dem Tierschutz-Kennzeichen
zertifiziert ist. Seit dem
Einstallen im Herbst 2022 wurden
erste Erfahrungen mit den
Buchten gesammelt, die durchwegs
positiv sind.
Optimales Stallklima ist wichtig
Durch die langjährige Erfahrung
in der Ferkelproduktion
ist sich Familie Neumair der Bedeutung
eines optimalen Stallklimas
bewusst. Daher wurde in
einen Rohrregisterspeicher zur
Zuluft-Konditionierung investiert.
Dieser wärmt die Luft im
Winter an und kühlt im Sommer.
Dadurch wird ein Temperaturbereich
ermöglicht, der
auch bei hohen Außentemperaturen
den Bedürfnissen der
Schweine entspricht.
Das Betriebsleiterehepaar
Gunda und Christian Neumair
ist sich sicher: „Mit dieser
Investition wurde ein wichtiger
Schritt für die Zukunft des
Betriebes getätigt.“
Betriebsspiegel
21 Hektar Acker
3,50 Hektar Grünland
8,70 Hektar Wald
Rund 105 produktive Sauen
90 Mastplätze
3 Pferde
3,50 Hektar Grünland
8,70 Hektar Wald
Rund 105 produktive Sauen
90 Mastplätze
3 Pferde