Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Servicenummern
  • Kleinanzeigen
  • Downloads
  • Schreiben Sie uns
  • Broschüren
  • Karriere
Bundesländer
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Oberösterreich
    • Oberösterreich
    • Aktuelles
    • Servicenummern
    • Beratungsangebot
    • Funktionäre
      • Organisation
      • Service für Funktionäre
    • Dienststellen
    • Presse
      • Kammerzeitschrift "Der Bauer"
      • Presseaussendungen
    • Bildergalerie
    • anzeigen.lko.at
    • Aufgaben der LK
    • Verbände
    • Schreiben Sie uns
    • Broschüren | Bücher | CD
      • Broschüren | Bücher | CD
      • Serviceinformationen
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Indizes
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht
      • Sonstiges / Allgemeines
    • Schweine
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuell
    • Der Weg zum Biobetrieb
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Energie
    • Energie
    • Energiesystem
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
      • ÖPUL
      • ÖPUL Allgemeiner Teil
      • ÖPUL Maßnahmen
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Recht
      • Recht
      • Datenschutzrecht
    • Steuer
    • Soziales
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betrieb & Familie
    • Betrieb & Familie
    • Betriebsführung
      • Betriebsführung
      • Betriebsentwicklung und Investition
      • Aufzeichnungen und Kennzahlen
      • Kalkulation und Kostenoptimierung
      • Finanzierung, Kredite, Schulden
      • Arbeitszeit und Lebensqualität
      • Allgemeines und Reportagen
    • Bauen
    • Technik
    • Erwerbskombinationen
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Familie
  • Bildung
    • Landwirtschaftliche Bildungsangebote
  • Beratung
    • Beratung
    • Infos
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Ausgleichszulagen (DIZA, ÖPUL, AZ)
    • Energie & Umwelt
    • Biologische Produktion
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  1. LK Oberösterreich
  2. Oberösterreich
  3. Presse
  4. Presseaussendungen
22.06.2017 | von Karin Hofmeister
Empfehlen Drucken

Sommer-Auftakt in der Landwirtschaftskammer beim Teichfest

Nach der Sommervollversammlung trafen sich heute die Agrar-Prominenz und die Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer OÖ bei herrlichstem Wetter im Garten vor dem Kammergebäude in Linz zum traditionellen Teichfest. Das Gästehaus der Landwirtschaftskammer OÖ servierte Grillspezialitäten vom Lamm, vom Schwein und vom Rind. Das Grillgemüse stammte vom Gemüsehof Karl Hofer aus Hartkirchen, der Biohof Abraham von Ernst Freudenthaler aus Hirschbach lieferte verschiedene Schafmilchkäse-Spezialitäten. Auch Säfte und Moste wurden von prämierten oberösterreichischen Direktvermarktern zur Verfügung gestellt: zB von den Mosttraun4tler Mostbauern von Walter Schauer aus Sankt Marienkirchen und vom Biohof Wiesmeier aus Holzhausen. Das Gästehaus der Landwirtschaftskammer OÖ sorgte zum krönenden Abschluss für ein reichhaltiges und exquisites Mehlspeisen-Buffet.
Beim Teichfest der Landwirtschaftskammer OÖ genossen zahlreiche Ehrengäste den Most der Mosttraun4tler Mostbauern  Saft und Grillfleisch von heimischen bäuerlichen Direktvermarktern. Hier stoßen (v.l.) ÖR Ing. Franz Reisecker  Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ  Landwirtschaftskammerrätin Elfriede Schachinger  Karl Grabmayr  Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ  Mag. Friedrich Pernkopf  Kammerdirektor der Landwirtschaftskammer OÖ  Ursula Forstner  Vorsitzende des Bäuerinnen-Beirats Linz-Land  Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger  Landwirtschaftskammerrätin Anita Strassmayr und Bauernbund-Präsident NR Jakob Auer an. © LK OÖBeim Teichfest der Landwirtschaftskammer OÖ genossen zahlreiche Ehrengäste den Most der Mosttraun4tler Mostbauern  Saft und Grillfleisch von heimischen bäuerlichen Direktvermarktern. Hier stoßen (v.l.) ÖR Ing. Franz Reisecker  Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ  Landwirtschaftskammerrätin Elfriede Schachinger  Karl Grabmayr  Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ  Mag. Friedrich Pernkopf  Kammerdirektor der Landwirtschaftskammer OÖ  Ursula Forstner  Vorsitzende des Bäuerinnen-Beirats Linz-Land  Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger  Landwirtschaftskammerrätin Anita Strassmayr und Bauernbund-Präsident NR Jakob Auer an. © LK OÖBeim Teichfest der Landwirtschaftskammer OÖ genossen zahlreiche Ehrengäste den Most der Mosttraun4tler Mostbauern  Saft und Grillfleisch von heimischen bäuerlichen Direktvermarktern. Hier stoßen (v.l.) ÖR Ing. Franz Reisecker  Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ  Landwirtschaftskammerrätin Elfriede Schachinger  Karl Grabmayr  Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ  Mag. Friedrich Pernkopf  Kammerdirektor der Landwirtschaftskammer OÖ  Ursula Forstner  Vorsitzende des Bäuerinnen-Beirats Linz-Land  Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger  Landwirtschaftskammerrätin Anita Strassmayr und Bauernbund-Präsident NR Jakob Auer an. © LK OÖBeim Teichfest der Landwirtschaftskammer OÖ genossen zahlreiche Ehrengäste den Most der Mosttraun4tler Mostbauern  Saft und Grillfleisch von heimischen bäuerlichen Direktvermarktern. Hier stoßen (v.l.) ÖR Ing. Franz Reisecker  Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ  Landwirtschaftskammerrätin Elfriede Schachinger  Karl Grabmayr  Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ  Mag. Friedrich Pernkopf  Kammerdirektor der Landwirtschaftskammer OÖ  Ursula Forstner  Vorsitzende des Bäuerinnen-Beirats Linz-Land  Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger  Landwirtschaftskammerrätin Anita Strassmayr und Bauernbund-Präsident NR Jakob Auer an. © LK OÖ[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.06.22%2F1498143874924876.jpg]
Beim Teichfest der Landwirtschaftskammer OÖ genossen zahlreiche Ehrengäste den Most der Mosttraun4tler Mostbauern, Saft und Grillfleisch von heimischen bäuerlichen Direktvermarktern. Hier stoßen (v.l.) ÖR Ing. Franz Reisecker, Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ, Landwirtschaftskammerrätin Elfriede Schachinger, Karl Grabmayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ, Mag. Friedrich Pernkopf, Kammerdirektor der Landwirtschaftskammer OÖ, Ursula Forstner, Vorsitzende des Bäuerinnen-Beirats Linz-Land, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Landwirtschaftskammerrätin Anita Strassmayr und Bauernbund-Präsident NR Jakob Auer an. © LK OÖ

Downloads zum Thema

  • Teichfest2017
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Pferdehaltung ist wichtige Einkommensquelle für die Landwirtschaft

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Naturschutz darf bäuerliche Landwirtschaft nicht verunmöglichen

Weitere Fachinformation

  • Die Spargel-Saison 2018 startet
  • Oberösterreichs Böden sind gut in Schuss
  • Landwirtschaftskammer begrüßt EU-Verordnungs-Vorschlag gegen unfaire Handelspraktiken
  • Das sind die "grünsten Daumen" Oberösterreichs
  • Blühstreifenaktion – mach mit für Oberösterreichs Bienen
  • Bauern sorgen für standortgerechte Wälder
  • Mercosur-Freihandelsabkommen gefährdet Lebensmittelsicherheit
  • Frühjahrsanbau 2018: positiver Trend für Soja und Mais
  • Wildschadensberatung sorgt für rechtliche Klarheit
  • Kürzungen beim EU-Budget gefährden heimische Landwirtschaft
  • 1(current)
  • 2
  • 3
137 Artikel | Seite 1 von 14

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Verbände
  • Links
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Oberösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2018 ooe.lko.at

Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Auf der Gugl 3, 4021 Linz

Telefon: +43 (050) 6902 0
E-Mail: office@lk-ooe.at

Impressum | Kontakt

Newsletter
Facebook Youtube
Beim Teichfest der Landwirtschaftskammer OÖ genossen zahlreiche Ehrengäste den Most der Mosttraun4tler Mostbauern  Saft und Grillfleisch von heimischen bäuerlichen Direktvermarktern. Hier stoßen (v.l.) ÖR Ing. Franz Reisecker  Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ  Landwirtschaftskammerrätin Elfriede Schachinger  Karl Grabmayr  Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ  Mag. Friedrich Pernkopf  Kammerdirektor der Landwirtschaftskammer OÖ  Ursula Forstner  Vorsitzende des Bäuerinnen-Beirats Linz-Land  Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger  Landwirtschaftskammerrätin Anita Strassmayr und Bauernbund-Präsident NR Jakob Auer an. © LK OÖ
Beim Teichfest der Landwirtschaftskammer OÖ genossen zahlreiche Ehrengäste den Most der Mosttraun4tler Mostbauern, Saft und Grillfleisch von heimischen bäuerlichen Direktvermarktern. Hier stoßen (v.l.) ÖR Ing. Franz Reisecker, Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ, Landwirtschaftskammerrätin Elfriede Schachinger, Karl Grabmayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ, Mag. Friedrich Pernkopf, Kammerdirektor der Landwirtschaftskammer OÖ, Ursula Forstner, Vorsitzende des Bäuerinnen-Beirats Linz-Land, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Landwirtschaftskammerrätin Anita Strassmayr und Bauernbund-Präsident NR Jakob Auer an. © LK OÖ