Selbstverurteilung
Viele Menschen tragen
derartige Gedanken in
sich. Diese Gedanken sind
ständige unbewusste Begleiter.
Ausgelöst werden diese
Glaubenssätze oft über das
Umfeld. Es ist nicht einfach
zu erkennen, dass diese Art
zu denken in einem selbst
passiert und nicht von außen
kommt.
Wer trifft Entscheidungen
über mein Leben bzw. wem
erlaube ich es, über mein Leben
zu entscheiden? Die eigenen
Gedanken zu beobachten
ist ein erster möglicher
Schritt, um den selbstzerstörerischen,
inneren
Mustern auf die Schliche zu
kommen und das Karussell
zu stoppen. Erlaube ich mir,
mit meiner Leistung zufrieden
zu sein? Kann ich mich
selbst als wertvoll erachten?
All diese Fragen ermöglichen
Veränderungen im
Denkprozess und so kann
es gelingen, zu innerer Ruhe
und Ausgeglichenheit zu gelangen.
Gerne unterstützt die Beratungsstelle
Lebensqualität
Bauernhof mit einem vertrauensvollen
Gespräch.
Beratungsstelle Lebensqualität am Bauernhof: Mo bis Fr von 8.30 bis 12 Uhr, T 050 6902-1800, E lebensqualitaet@ lk-ooe.at
kostenlos, vertraulich, anonym
Beratungsstelle Lebensqualität am Bauernhof: Mo bis Fr von 8.30 bis 12 Uhr, T 050 6902-1800, E lebensqualitaet@ lk-ooe.at
kostenlos, vertraulich, anonym