Schutz von Grund- und Trinkwasser sowie Oberflächengewässer
Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. 1,5 Millionen Oberösterreicher/innen verbrauchen täglich über 280.000 Kubikmeter Trinkwasser. Österreich kann im Gegensatz zu vielen anderen Ländern seinen Trinkwasserbedarf zur Gänze aus geschützten Grundwasservorkommen decken, die über Brunnen oder Quellfassungen erschlossen werden.
Einige dieser Grundwasservorkommen befinden sich in intensiv landwirtschaftlich genutzten Gebieten. Vorrangig in diesen Gebieten werden an Wasserspendern und in deren Einzugsgebieten vermehrt Grenzwert- oder Aktionswertüberschreitungen bei Pflanzenschutzmittelwirkstoffen und/oder deren Abbauprodukte nachgewiesen. Ziel des Landes OÖ und der heimischen Landwirtschaft ist es, die Einträge von problematischen Pflanzenschutzmitteln und deren Abbauprodukten in allen Gewässerbereichen zu reduzieren.