Rohpökelwarenprämierung - Culinarix Speck 2019
Die Landwirtschaftskammer OÖ und die OÖ Landesinnung der Lebensmittelgewerbe organisieren zum sechsten Mal eine Prämierung von Rohpökelwaren. Produkte aus bäuerlicher und gewerblicher Produktion werden gemeinsam verkostet.
An der Prämierung können sich oberösterreichische Landwirte (Direktvermarkter), alle Mitglieder der OÖ Landesinnung der Lebensmittelgewerbe sowie der Fleischwarenindustrie Oberösterreichs beteiligen.
Erstmalig wird die Teilnahme an der Verkostung/Prämierung bundesländerübergreifend auch den gewerblichen und bäuerlichen Betrieben aus Salzburg angeboten.
Die 4 Bewertungskriterien sind:
An der Prämierung können sich oberösterreichische Landwirte (Direktvermarkter), alle Mitglieder der OÖ Landesinnung der Lebensmittelgewerbe sowie der Fleischwarenindustrie Oberösterreichs beteiligen.
Erstmalig wird die Teilnahme an der Verkostung/Prämierung bundesländerübergreifend auch den gewerblichen und bäuerlichen Betrieben aus Salzburg angeboten.
Die 4 Bewertungskriterien sind:
- Äußeres
- Aussehen, Farbe, Farbhaltung, Zusammensetzung
- Konsistenz
- Geruch und Geschmack
Prämierungsgegenstände sind:
- Rohpökelware vom Schwein
- Rohpökelware vom Rind
Geräuchert und nicht geräuchert
- Rohpökelware vom Wild
Geräuchert und nicht geräuchert
Ablauf der Abgabe und Bewertung:
Die Teilnahme bei der Länderprämierung ist eine Voraussetzung für die Teilnahme und Nominierung an der Bundesprämierung 2020 der Landwirtschaftskammern Österreichs.
Anmelde- und Abgabeformulare für den Culinarix Speck 2019 können unter ref-dv@lk-ooe.at oder 050/6902-1260 angefordert werden bzw. stehen auch nachstehend als Download zur Verfügung.
- Anmeldung durch Rücksendung des Anmeldeformulars an die Landwirtschaftskammer Oberösterreich, Referat Direktvermarktung, z.H. Ing. Dipl.-Päd. Maria Ritzberger bis zum Dienstag, 30. April 2019.
- Die Abgabe der Produkte mit Abgabeformular muss am Mittwoch, 15. Mai 2019 oder Donnerstag, 16. Mai 2019 von 8 bis 16 Uhr in der Berufsschule Linz 10, Glimpfingerstraße 8d, 4020 Linz persönlich oder per Post z.H. Herrn Dipl.-Päd. Matthäus Segner, erfolgen.
- Die Produkte müssen in einer qualitätserhaltenden Verpackung abgegeben werden.
- Jedes eingereichte Produkt soll mindestens 1,5 kg wiegen und der Beschreibung des Prämierungsgegenstandes entsprechen. Das Stück darf keinen Anschnitt vorweisen.
- Die Verkostung und Bewertung der eingereichten Produkte erfolgt am Montag, 20. Mai 2019 und Dienstag, 21. Mai 2019.
- Teilnahmegebühr: 40 Euro
- je Probe
Die Teilnahme bei der Länderprämierung ist eine Voraussetzung für die Teilnahme und Nominierung an der Bundesprämierung 2020 der Landwirtschaftskammern Österreichs.
Anmelde- und Abgabeformulare für den Culinarix Speck 2019 können unter ref-dv@lk-ooe.at oder 050/6902-1260 angefordert werden bzw. stehen auch nachstehend als Download zur Verfügung.