25.11.2020 |
von Kommunikation & Medien
Originelles Weihnachtsgeschenk: eine „Blühpatenschaft“ zur Förderung der Insektenwelt
Im heurigen Frühling hat das Bienenzentrum Oberösterreich gemeinsam mit dem Maschinenring OÖ das Projekt „Blühpatenschaft – ich mach mit!“ ins Leben gerufen. Diese Aktion ermöglicht es Privatpersonen und Firmen, die selbst keine geeigneten Flächen zur Verfügung haben, einen Beitrag zum Erhalt der Insektenwelt zu leisten. Sie übernehmen dabei eine Patenschaft für eine Blühfläche, die auf einem oberösterreichischen Bauernhof angelegt wird.
Speziell für Weihnachten haben sich das Bienenzentrum OÖ und der Maschinenring OÖ nun folgende Aktion überlegt: Unter www.maschinenring-bluehpatenschaft.at oder www.bienenzentrum.at/bluehpatenschaft kann eine Blühpatenschaft als Weihnachtsgeschenk bestellt werden. Der Beschenkte erhält neben der Urkunde über die Blühpatenschaft eine Bienenwachskerze zum Selberbasteln und ein Saatgutsackerl. Die Blühfläche wird im Frühling 2021 auf einem Bauernhof in Oberösterreich angelegt.
„Ziel ist es, mit Blühpatenschaften das Insektenleben und die Biodiversität zu fördern und Landwirte bei der Anlage dieser Flächen finanziell zu unterstützen, um wieder mehr Farbe in unsere Landschaft zu bringen. Jeder kann dazu seinen Beitrag leisten. Im Rahmen der Aktion werden von Bäuerinnen und Bauern hochwertige, mehrjährige Blühflächen in ganz Oberösterreich angelegt und gepflegt“, erläutern LK-Präsidentin Michaela Langer-Weninger und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.11.25%2F1606293972642993.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.11.25/1606293972642993.jpg?m=MzYzLDI1Nw%3D%3D&_=1606293975)