OÖ: Nutzkälberversteigerung in Ried am 19. Juni 2023
Die Kälberversteigerung am 19. Juni in Ried verlief sehr flott. Die Preise blieben wie zuletzt bei allen Kategorien auf einem sehr hohen Niveau. Bei den weiblichen Zuchtkälbern können sich die Verkäufer über eine weitere Preissteigerung freuen.
Bei den Stierkälbern wurden die Preise durch umfangreiche Ankäufe von größeren Mästern aus der Region bestimmt. Der Durchschnittspreis bei den Fleckviehkälbern betrug 5,97 Euro netto. Der durchschnittliche Auszahlungspreis je Kalb inklusive Umsatzsteuer betrug rund 650 Euro. In Ausnahmefällen konnten Preise je Kilogramm bis zu 7 Euro netto erzielt werden.
Sehr gefragt sind derzeit auch die Kuhkälber. Bei den Zuchtkälbern kam es bei Kälbern mit einem Gewicht von über 100 kg im Vergleich zur vorangegangenen Versteigerung zu deutlichen Preisverbesserungen, wenn die Leistung der Mutter den Anfordreungen der Käufer entsprach. Den höchsten Preis bei den weiblichen Zuchtkälbern erzielte ein Spartacus-Kalb vom Betrieb Taglinger aus Pöndorf.
Wir gehen davon aus, dass die aktuelle Marktlage auch in den nächsten Wochen noch anhält. Unser Dank gilt allen Käufern, aber auch allen Verkäufern, die bereit sind, ihre Tiere über die Versteigerung in Ried zu vermarkten.
Bei den Stierkälbern wurden die Preise durch umfangreiche Ankäufe von größeren Mästern aus der Region bestimmt. Der Durchschnittspreis bei den Fleckviehkälbern betrug 5,97 Euro netto. Der durchschnittliche Auszahlungspreis je Kalb inklusive Umsatzsteuer betrug rund 650 Euro. In Ausnahmefällen konnten Preise je Kilogramm bis zu 7 Euro netto erzielt werden.
Sehr gefragt sind derzeit auch die Kuhkälber. Bei den Zuchtkälbern kam es bei Kälbern mit einem Gewicht von über 100 kg im Vergleich zur vorangegangenen Versteigerung zu deutlichen Preisverbesserungen, wenn die Leistung der Mutter den Anfordreungen der Käufer entsprach. Den höchsten Preis bei den weiblichen Zuchtkälbern erzielte ein Spartacus-Kalb vom Betrieb Taglinger aus Pöndorf.
Wir gehen davon aus, dass die aktuelle Marktlage auch in den nächsten Wochen noch anhält. Unser Dank gilt allen Käufern, aber auch allen Verkäufern, die bereit sind, ihre Tiere über die Versteigerung in Ried zu vermarkten.
Preisübersicht
Anzahl verkauft | Ø-Gewicht | Ø Preis kg | kg Preis netto von bis | Ø Preis/Stück netto | |
Stierkälber | |||||
Fleckvieh bis 80 kg | 14 | 74 | 5,87 | 5,00-7,20 | 434,- |
Fleckvieh 81 - 100 kg | 98 | 92 | 6,26 | 4,00-7,00 | 576,- |
Fleckvieh 101 - 120 kg | 113 | 109 | 5,93 | 4,50-6,90 | 645,- |
Fleckvieh über 120 kg | 21 | 135 | 5,26 | 4,60-5,70 | 709,- |
Fleckvieh gesamt | 246 | 102 | 5,97 | 4,00-7,20 | 611,- |
Fleischrassekreuzungen | 21 | 102 | 5,89 | 5,20-6,60 | 601,- |
Sonstige Rassen | 5 | 93 | 3,41 | 2,20-5,40 | 319,- |
Kuhkälber | |||||
Zuchtkälber Fleckvieh | 43 | 109 | 5,21 | 3,90-6,10 | 567,- |
Nutzkälber Fleckvieh | 32 | 92 | 4,59 | 3,20-5,50 | 423,- |
Fleischrassekreuzungen | 21 | 94 | 5,23 | 4,10-5,80 | 489,- |
Sonstige Rassen | 1 | 66 | 2,60 | 2,60 | 172,- |
Die nächste Kälberversteigerung findet am Montag, den 3. Juli, statt.