OÖ: Nutzkälberversteigerung in Ried am 18. September 2023
Die erste Kälberversteigerung nach der Rieder Messe war aus verschiedenen Gründen außergewöhnlich. Erstens, es wurden über 600 Kälber angeboten. Zweitens, die Nachfrage durch die Mäster aus der Region war stärker als erwartet. Drittens, die Preise haben sich bei allen Kategorien im Vergleich zur letzten Versteigerung verbessert.
Das große Angebot der weiblichen Zuchtkälber hatte keine negativen Auswirkungen auf die Preise, ganz im Gegenteil, es nützten viele Züchter aber auch Firmen das große Angebot. Der Durchschnittspreis verbesserte sich auf 4,94 Euro netto. Den Höchstpreis von 758 Euro erzielte der Betrieb Schmid aus Münzkirchen für ein Happyday Kalb von einer sehr leistungsstarken Mutter.
Der Durchschnittspreis bei den Fleckviehstierkälbern verbesserte sich auf 5,38 Euro netto. Vom Preisanstieg im Vergleich zum vorangegangenen Markt profitierten alle Gewichtsklassen. Es wurden bei dieser Versteigerung lediglich 22% der Kälber von den Firmen Österreichische Rinderbörse, Wiestrading, Schwaninger und Zupfinger angekauft. Der Anteil, der von den Bauer erworbenen Kälber war wesentlich größer als üblich.
Wir möchten uns bei allen Käufern und Verkäufern sehr herzlich bedanken, aber vor allem bei den Transporteuren, welche die Kälber zeitgerecht nach Ried gebracht haben.
Die nächste Kälberversteigerung findet bereits wieder in zwei Wochen am 2. Oktober 2023 statt.
Das große Angebot der weiblichen Zuchtkälber hatte keine negativen Auswirkungen auf die Preise, ganz im Gegenteil, es nützten viele Züchter aber auch Firmen das große Angebot. Der Durchschnittspreis verbesserte sich auf 4,94 Euro netto. Den Höchstpreis von 758 Euro erzielte der Betrieb Schmid aus Münzkirchen für ein Happyday Kalb von einer sehr leistungsstarken Mutter.
Der Durchschnittspreis bei den Fleckviehstierkälbern verbesserte sich auf 5,38 Euro netto. Vom Preisanstieg im Vergleich zum vorangegangenen Markt profitierten alle Gewichtsklassen. Es wurden bei dieser Versteigerung lediglich 22% der Kälber von den Firmen Österreichische Rinderbörse, Wiestrading, Schwaninger und Zupfinger angekauft. Der Anteil, der von den Bauer erworbenen Kälber war wesentlich größer als üblich.
Wir möchten uns bei allen Käufern und Verkäufern sehr herzlich bedanken, aber vor allem bei den Transporteuren, welche die Kälber zeitgerecht nach Ried gebracht haben.
Die nächste Kälberversteigerung findet bereits wieder in zwei Wochen am 2. Oktober 2023 statt.
Preisübersicht
Anzahl verkauft | Ø-Gewicht kg | Ø Preis kg netto | kg Preis netto von bis | Ø-Preis/Stück netto | |
Stierkälber | |||||
Fleckvieh bis 80 kg | 23 | 75 | 4,85 | 3,10-5,90 | 366,- |
Fleckvieh 81 - 100 kg | 154 | 92 | 5,53 | 2,80-6,60 | 509,- |
Fleckvieh 101 - 120 kg | 146 | 109 | 5,36 | 4,30-6,10 | 583,- |
Fleckvieh über 120 kg | 43 | 129 | 5,23 | 3,80-5,90 | 676,- |
Fleckvieh gesamt | 366 | 102 | 5,38 | 2,80-6,60 | 549,- |
Fleischrassekreuzungen | 38 | 100 | 5,53 | 4,60-6,00 | 551,- |
Sonstige Rassen | 20 | 90 | 3,56 | 1,60-5,20 | 320,- |
Kuhkälber | |||||
Zuchtkälber Fleckvieh | 104 | 107 | 4,94 | 3,50-6,00 | 530,- |
Nutzkälber Fleckvieh | 50 | 99 | 4,24 | 2,80-5,30 | 421,- |
Fleischrassekreuzungen | 32 | 96 | 4,63 | 3,20-5,30 | 443,- |
Sonstige Rassen | 3 | 74 | 2,51 | 2,00-2,90 | 186,- |