OÖ: Kälbermarkt in Regau am 11. September 2023
Bei der Kälberversteigerung vom 11. September 2023 war der Auftrieb wie erwartet sehr klein. Grund dafür war der nur einwöchige Abstand zur letzten Versteigerung. Trotz des idealen Erntewetters war die Nachfrage speziell von den Handelsfirmen sehr gut. Ab jetzt ist der Abstand zwischen den Versteigerungen wieder zwei Wochen. Wir rechnen daher bei den nächsten Versteigerungen wieder mit einem deutlich größeren Auftrieb.
155 Stierkälber kosteten bei einem Durchschnittsgewicht von 94 kg durchschnittlich € 4,90 netto je kg (-0,15), was einen Bruttopreis von ca. € 518,64 je Kalb bedeutet, wobei für sehr gute Qualitäten Preise bis € 5,80 netto erzielt wurden. Fleckviehkälber kosteten bis 90 kg im Schnitt € 4,92, bis 100 kg € 4,88, bis 110 kg € 4,99 und bis 120 kg € 4,83. Rund 55% der angebotenen Kälber wurden von den Firmen Österr. Rinderbörse GmbH und Wiestrading angekauft. Eine größere Anzahl erwarben auch die Firmen Kaufmann Agrar und Agrarmarketing Gerner sowie einige regionale Mäster.
Bei den 53 angebotenen weiblichen Nutzkälbern war das Preisniveau leicht rückläufig. Marktbelebend wirkte sich hier ein Ankauf der Firma Schwaninger Vieh Export aus. Es werden auch in nächster Zeit vor allem gut mastfähige Kälber (Fleischrassekreuzungen) ab einem Gewicht von ca. 90 kg gefragt sein. Das Preisband reichte je nach Qualität von € 3,00 bis € 4,90. Der Durchschnittspreis bei einem Durchschnittsgewicht von 92 kg betrug € 4,16 netto (-0,33).
die 14 angebotenen weiblichen Zuchtkälber waren mit einer guten Nachfrage konfrontiert, aber auch hier war die Qualität der angebotenen Tiere entscheidend für eine zufriedenstellende Preisbildung. Der Durchschnittspreis bei einem Durchschnittsgewicht von 96 kg betrug € 465,76. Den Höchstpreis von rund € 700,- brutto erzielte der Betrieb Hofauer aus Pöndorf für ein sehr gut entwickeltes Zerberus-Kalb aus einer leistungsstarken Hispania-Tochter.
155 Stierkälber kosteten bei einem Durchschnittsgewicht von 94 kg durchschnittlich € 4,90 netto je kg (-0,15), was einen Bruttopreis von ca. € 518,64 je Kalb bedeutet, wobei für sehr gute Qualitäten Preise bis € 5,80 netto erzielt wurden. Fleckviehkälber kosteten bis 90 kg im Schnitt € 4,92, bis 100 kg € 4,88, bis 110 kg € 4,99 und bis 120 kg € 4,83. Rund 55% der angebotenen Kälber wurden von den Firmen Österr. Rinderbörse GmbH und Wiestrading angekauft. Eine größere Anzahl erwarben auch die Firmen Kaufmann Agrar und Agrarmarketing Gerner sowie einige regionale Mäster.
Bei den 53 angebotenen weiblichen Nutzkälbern war das Preisniveau leicht rückläufig. Marktbelebend wirkte sich hier ein Ankauf der Firma Schwaninger Vieh Export aus. Es werden auch in nächster Zeit vor allem gut mastfähige Kälber (Fleischrassekreuzungen) ab einem Gewicht von ca. 90 kg gefragt sein. Das Preisband reichte je nach Qualität von € 3,00 bis € 4,90. Der Durchschnittspreis bei einem Durchschnittsgewicht von 92 kg betrug € 4,16 netto (-0,33).
die 14 angebotenen weiblichen Zuchtkälber waren mit einer guten Nachfrage konfrontiert, aber auch hier war die Qualität der angebotenen Tiere entscheidend für eine zufriedenstellende Preisbildung. Der Durchschnittspreis bei einem Durchschnittsgewicht von 96 kg betrug € 465,76. Den Höchstpreis von rund € 700,- brutto erzielte der Betrieb Hofauer aus Pöndorf für ein sehr gut entwickeltes Zerberus-Kalb aus einer leistungsstarken Hispania-Tochter.
Verkaufsergebnis
Angebot | Verkauf | Ø-Preis netto | Ø-Preis inkl. Mwst. | Ø-Gewicht | Ø-Preis/Stück inkl. Mwst. | |
Stierkälber | 155 | 155 | 4,90 | 5,53 | 94 | 518,64 |
Fleckvieh | 137 | 137 | 4,90 | 5,54 | 93 | 516,06 |
Fleischrasse-Kreuzungen | 16 | 16 | 5,13 | 5,80 | 99 | 574,73 |
sonst. Rassen | 2 | 2 | 2,45 | 2,77 | 89 | 246,57 |
weibliche Zuchtkälber | 14 | 14 | 4,30 | 4,86 | 96 | 465,76 |
weibliche Nutzkälber | 53 | 53 | 4,16 | 4,70 | 92 | 432,68 |
Kälber gesamt | 222 | 222 |
Die nächste Zuchtrinderversteigerung findet bereits am Montag, 25. September statt.
Die nächste Zuchtrinderversteigerung findet am Dienstag, 03. Oktober 2023 statt.
Versteigerungsbeginn: Stierkälber - 10.00 Uhr, Zuchtkälber - 12.00 Uhr
Versteigerungsbeginn: Zuchtrinder - 11.30 Uhr
Die nächste Zuchtrinderversteigerung findet am Dienstag, 03. Oktober 2023 statt.
Versteigerungsbeginn: Stierkälber - 10.00 Uhr, Zuchtkälber - 12.00 Uhr
Versteigerungsbeginn: Zuchtrinder - 11.30 Uhr