Neue Richtwerte für die Maschinenselbstkosten 2023
Die zwischenbetriebliche Zusammenarbeit (bäuerliche Nachbarschaftshilfe) spielt in der österreichischen Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Sie trägt wesentlich dazu bei, die Betriebskosten zu senken, vor allem durch eine Reduktion des in Maschinen gebundenen Kapitals.
Bei den ÖKL-Richtwerten für die Maschinenselbstkosten handelt es sich um Durchschnittssätze. Einkünfte aus Nebentätigkeiten, wie Dienstleistungen und Gerätevermietungen im Rahmen der bäuerlichen Nachbarschaftshilfe, sind bei der Gewinnermittlung im Rahmen der Voll- und Teilpauschalierung abgegolten, wenn
Die ÖKL-Richtwerte sind unverbindliche Durchschnittswerte. Bei Erbringung von Leistungen durch einen Landwirt an einen Nichtlandwirt (eigener oder fremder Gewerbebetrieb) sind die ÖKL-Richtwerte nicht relevant.
Bei den ÖKL-Richtwerten für die Maschinenselbstkosten handelt es sich um Durchschnittssätze. Einkünfte aus Nebentätigkeiten, wie Dienstleistungen und Gerätevermietungen im Rahmen der bäuerlichen Nachbarschaftshilfe, sind bei der Gewinnermittlung im Rahmen der Voll- und Teilpauschalierung abgegolten, wenn
- diese Leistungen von Landwirt zu Landwirt,
- mit landwirtschaftlichen Betriebsmitteln der Urproduktion, die im eigenen Betrieb verwendet werden,
- in einem örtlichen Nahbereich (§ 2 Abs. 4 Gewerbeordnung 1994) erbracht werden,
- der Verrechnungswert nicht höher liegt als die Selbstkosten für Maschinen nach den ÖKL-Richtwerten und
- eine wirtschaftliche Unterordnung zum land- und forstwirtschaftlichen Hauptbetrieb vorliegt.
Die ÖKL-Richtwerte sind unverbindliche Durchschnittswerte. Bei Erbringung von Leistungen durch einen Landwirt an einen Nichtlandwirt (eigener oder fremder Gewerbebetrieb) sind die ÖKL-Richtwerte nicht relevant.
Bestellmöglichkeit und Preis
Die ÖKL-Richtwerte 2023 sind als Heft oder als Excel-Tabelle erhältlich.
Preis: 19 Euro
.
Bestellungen unter 01/505 18 91 oder office@oekl.at oder mittels Webshop auf www.oekl.at .
Die ÖKL-Richtwerte 2023 sind auch KOSTENLOS unter https://oekl.at/richtwerte-online/ einsehbar.
Bestellungen unter 01/505 18 91 oder office@oekl.at oder mittels Webshop auf www.oekl.at .
Die ÖKL-Richtwerte 2023 sind auch KOSTENLOS unter https://oekl.at/richtwerte-online/ einsehbar.