Neue Landjugend-Landesleitung

Im neuen Vorstand der Landjugend
OÖ ist so manches neue
Gesicht und auch bei der Landesleitung
gab es einen Wechsel.
Theresa Neubauer (Landjugend
Weißkirchen/Traun)
legte nach fünf Jahren im Landesvorstand
– davon drei Jahre
als Landesleiterin – ihr Amt
mit einem lachenden und einem
weinenden Auge zurück:
„Die Erfahrungen, die ich in
meiner Funktionärszeit sammeln
durfte, prägten mich
enorm. Ich möchte die Zeit
im Landesvorstand auf keinen
Fall missen“, so Neubauer. Ihre
Nachfolge tritt die 25-Jährige
Brigitte Meingassner (Landjugend
Gmunden) an. Gemeinsam
mit Stephan Eichelsberger
(Landjugend Weng-Mining)
wird sie 2023 die größte
Jugendorganisation des Landes
leiten.
Neben Theresa Neubauer
verabschiedeten sich auch
Claudia Humer (LJ Pilsbach),
Ingrid Haberl (LJ Eggelsberg),
Christoph Fischer (LJ St. Marienkirchen
bei Schärding) sowie
Klara Medisch (LJ Allhaming)
in die LJ-Vorstands-Pension.
Auch sie waren drei bzw.
vier Jahre im Landesvorstand
tätig.
Die Landjugend OÖ bedankt
sich für das großartige Engagement
der ausscheidenden
Funktionäre. Die Lücke dürfen
zukünftig Christina Kinast (LJ
Frankenburg), Theresa Helmberger
(LJ Schwanenstadt),
Marlene Schaubschläger (LJ
St. Martin im Mühlkreis) und
Dominik Grad (LJ St. Florian-
Niederneukirchen) füllen.
Das nunmehr zehnköpfige
Team freut sich auf das Landjugend-
Jahr 2023 und sieht diesem
mit Zuversicht und Motivation
entgegen.