„Mostln“ 2023

„Oberösterreichs Oskar“ – der
Mostdipf – wurde am 29. Juni
von den OÖ. Nachrichten und
der Landwirtschaftskammer
OÖ verliehen. Im Rahmen dieser
Veranstaltung wurden auch
die besten Most-, Saft-, Edelbrand-
und Likörproduzenten
des Jahres vor den Vorhang geholt.
Erstmals konnten sich die
Gäste an den heuer ausgezeichneten
Produkten in den Rubriken
Brot-Kaiser, Fisch-Kaiser,
Speck-Kaiser und dem Kasermandl
kulinarisch erfreuen.
Beim Mostln am Stadlerhof
am 29. Juni in Wilhering wurden
die besten Produzentinnen
und Produzenten im Land
geehrt – ausgezeichnet mit der
„Goldenen Birne“ bzw. mit einer
Goldmedaille oder dem
„Goldenen Stamperl“.
Die Produkte der obstverarbeitenden
Betriebe wurden im
Rahmen der „Ab Hof“-Messe in
Wieselburg bewertet und ausgezeichnet.
Oberösterreichs
Direktvermarkter durften sich
über 38 Bundessiege freuen
und auch der Produzent des
Jahres kam aus Oberösterreich.
Besonders freut uns, dass
wir heuer den ausgezeichneten
Betrieben aus den Kategorien
Brot, Fisch, Speck und im
Milchbereich eine Bühne bieten
konnten. Im Zug des Empfanges
wurden die prämierten
Köstlichkeiten aus unserem
Bundesland verkostet.

„Oberösterreichs Oskar“ ging an …
Bei dieser Kooperationsveranstaltung
von Landwirtschaftskammer
OÖ und OÖ. Nachrichten
werden von Seiten
der OÖ. Nachrichten Persönlichkeiten
des öffentlichen
Lebens für besondere Leistungen
geehrt. Franz Waldenberger,
Präsident der Landwirtschaftskammer
OÖ, durfte den
Mostdipf an den Karikaturisten
Gerhard Haderer überreichen,
der zu den bedeutendsten
satirischen Zeichnern im
deutschsprachigen Raum zählt
und den Lesern der OÖ. Nachrichten
jeden Samstag ein
Schmunzeln entlockt. Ebenfalls
einen Mostdipf erhielten
für ihre Leistungen Landesmusiktheater-
Schauspielerin Daniela
Dett und Ewald Pöschko,
Chef der Freistädter Brauerei.