Massive Schneedruckschäden in OÖ Wäldern - LK fordert Hilfen aus dem Katastrophenfonds
Zusätzliches Schadholz trifft auf eine angespannte Marktsituation
Aufgrund der hohen Borkenkäfer-Schadholzmengen im abgelaufenen Jahr und einem größeren Sturmereignis Ende Oktober ist der Markt für Sägerundholz bereits schon bisher äußerst angespannt. Allein in OÖ sind im abgelaufenen Jahr über eine Million Festmeter Borkenkäfer-Schadholz angefallen. Zusätzlich drücken auch borkenkäfer- und sturmbedingte Schadholzmengen aus den Nachbarländern nach Österreich. Die betroffenen Waldbauern müssen vorerst einmal einen Rückgang der Schneelage abwarten, um überhaupt in der Schadholzaufarbeitung tätig werden zu können.
Marktkonforme Schadholzaufarbeitung erforderlich
Anschließend wird eine schrittweise Schadholzaufarbeitung erforderlich sein, damit der Markt nicht überfordert wird und gleichzeitig die gebrochenen Bäume im Frühjahr kein taugliches Brutmaterial für den Borkenkäfer darstellen. „Es braucht nun eine rasche Entscheidung für konkrete finanzielle Hilfen aus dem Katastrophenfonds, damit die erforderlichen Aufräumarbeiten umgehend organisiert und zeitgerecht durchgeführt werden können“, appelliert LK-Präsident Franz Reisecker.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.01.16%2F1547635035417672.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2019.01.16/1547635035417672.jpg?m=MjA0LDM2Mw%3D%3D&_=1547635263)