Landjugend geht in Planungsarbeit für nächstes Jahr
Intensive 21 Stunden wurde an
den zwei Tagen an der Jahresplanung
2024 gearbeitet. Dabei
wurden Verbesserungspotentiale
erarbeitet, neue Ideen kreiert
und natürlich standen noch
viele weitere Punkte auf der
Agenda.
„Unsere Landesvorstands-
Klausur ist die Basis für ein erfolgreiches
Landjugend-Jahr.
Nicht nur die Aufgaben werden
genau verteilt, auch das neue
Team lernt sich besser kennen,
was die Grundlage für eine gute
Zusammenarbeit ist“, betont
Stephan Eichelsberger, Landesleiter
der Landjugend OÖ.
2024 stehen dabei wieder
so einige Highlights am Programm.
Im Zuge des Jahresthemas
„Grenzgenial – Landjugend
international“ wird z.B. ein
Landeskochwettbewerb durchgeführt
und Orts- und Bezirksgruppen
haben die Möglichkeit,
an einem internationalen
LJ-Austausch teilzunehmen.
Weiters lohnt es sich, beim
Bundesentscheid Pflügen von
23. bis 25. August 2024 in Walding
mit dabei zu sein.