Seit 1.1.2007 sind die Richtlinien im Tierschutzgesetz CC relevant und werden auch überprüft. Ziel dieses Seminares ist die Vorbereitung rinderhaltender Betriebe auf Kontrollen in der Tierhaltung. Sie werden über Richtlinien zur Rinderkennzeichnung, Hormonanwendungsverbot und Tierarzneimittelanwendu...
Seit 1.1.2007 sind die Richtlinien im Tierschutzgesetz CC relevant und werden auch überprüft. Ziel dieses Seminares ist die Vorbereitung rinderhaltender Betriebe auf Kontrollen in der Tierhaltung. Sie werden über Richtlinien zur Rinderkennzeichnung, Hormonanwendungsverbot und Tierarzneimittelanwendung, Lebensmittelsicherheit, Futtermittelsicherheit, Tierseuchen, Kälberschutz und Nutztierrichtlinie informiert.
Mitzubringen sind der grüne CC-Ordner und die Checkliste Rinder.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 2 Stunden
Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wir folgende LK-Beratung: Cross Compliance
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.