Ist er startklar, Ihr Mineraldüngerstreuer?
Abschmieren
Düngerkörner sind leicht lösliche Salze und setzen dem Streuer korrosionsmäßig zu. Der Mineraldüngerstreuer wurde hoffentlich im Herbst gründlich mit dem Hochdruckreiniger gewaschen, Düngeranbackungen wurden entfernt, Roststellen im Blech ausgebessert und dann mit Konservierungsöl eingesprüht. Bewegliche Teile gehören spätestens jetzt abgeschmiert. Schmierstellen sind an der Gelenkwelle, bei den Wurfscheiben, an der Aufgabepunktverstellung, am Rührwerksantrieb und an den Dosierschiebern zu finden.
Öl wechseln
Die Kegelräder und Rührwerksantriebsteile laufen im Ölbad des Getriebes. Laut Bedienungsanleitung gehört dieses Öl auch alle fünf bis zehn Jahre gewechselt.
Pendel nachrüsten
Ein Pendel hilft dabei, die waagrechte Stellung der Unterseite des Mineraldüngerstreuers einzustellen und dann vor allem während des Ausstreuvorganges einzuhalten.
Schmutzfänger erneuern
Der Schmutzfänger verhindert, dass der Traktorhinterreifen Erdklumpen in das Streuwerk wirft.
Bürstensaum erneuern
Der Bürstensaum muss an der Oberkante der Wurfschaufeln streifen, damit die Düngerkörner in die Schaufeln eingestrichen werden.
Verbindungskabel bereithalten
Notwendige Verbindungskabel bei elektronischer Regelung zwischen dem Bedienterminal und dem Streuer können vertauscht werden oder unauffindbar sein.
Dosierschieber justieren
Durch die jahrelange Benutzung arbeiten sich die Gelenke und Lager der Dosier- und Verteileinrichtungen ab. In der Bedienungsanleitung ist nachzulesen, auf welchen bestimmten Wert auf der Dosierskala bei Verwendung eines Prüfmittels einzustellen ist.
Rutschkupplung lüften
Die Gelenkwelle ist beim geräteseitigen Kreuzgelenk mit einer Rutschkupplung ausgestattet.
Ein Durchrutschen muss bei Verstopfungen, etwa beim Blockieren des Rührwerks, gewährleistet werden. Anbackungen an den Reibflächen, verursacht durch Düngerstaub, Rost und Feuchtigkeit, erhöhen das übertragene Drehmoment.
Diese Auflistung kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, weitere nötige Wartungsarbeiten sind jedenfalls der Bedienungsanleitung zu entnehmen.