05.02.2018 |
von Dipl.-Päd. Maria Ritzberger
Impulsveranstaltung für Direktvermarkter
Unter dem Motto "Tue – Gutes vom Bauernhof – und rede darüber!" findet am 5. März 2018 die vierte Impulsveranstaltung für alle Direktvermarkter und jene, die sich für die Erwerbskombination Direktvermarktung interessieren, statt. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine Fülle an Informationen und Anregungen, sondern das Programm soll auch zum Verweilen und Nachdenken anregen. Nützen Sie die Möglichkeit zum Diskutieren und Erfahrungsaustausch!
- ab 8.45 Uhr Empfang
-
9.00 – 9.15 Uhr Begrüßung - Gesprächsrunde
Vizepräsident ÖR Karl Grabmayr
Kammerdirektor Mag. Friedrich Pernkopf
Moderation: Dipl.-Päd. Ritzberger Maria -
9.15 – 10.45 Uhr Wieviel Diskussion braucht unser Essen?
Emotional geführte Behauptungen, bestimmen oft Diskussionen zum Thema Essen und Lebensmittel
Katrin Fischer, BSc, MSc, Ernährungswissenschafterin LK OÖ -
10.45 – 11.45 Uhr Direktvermarktung im Sozialrecht
Was kostet es? Was bringt es?
Mag. Manuela Lang, Referentin für Recht und Soziales LK OÖ - 11.45 – 12.15 Uhr Verleihung Gutes vom Bauernhof
- 12.15 – 13.15 Uhr Guten Appetit!
- 13.15 – 15.15 Uhr Tiroler Bauernkiste – ein seit 20 Jahren bestehendes bäuerliches Zustellservice
Hochwertige heimische Produkte, innovative Dienstleistungen, Marketingkonzepte und Spaß an der Arbeit
DI Therese Fiegl, Gründerin Zustellservice
Lieferantin mit Fleisch- und Wurstprodukten
Hildegard Plank, Bäuerin, DGKS, Gründungsmitglied
- 15.15 – 16.15 Uhr Pointen ab Hof!
Aus dem Leben eines leidenschaftlichen Direktvermarkters
Ein impulsiver Vortrag von Petutschnig Hons, Kultbauer
- 16.15 – 16.20 Uhr Direktvermarktung ist unsere Zukunft –
Tue Gutes vom Bauernhof und rede darüber!
Vizepräsident ÖR Karl Grabmayr
Information und Anmeldung
Veranstaltungsort: Landwirtschaftskammer Oberösterreich; 4021 Linz, Auf der Gugl 3
Veranstaltungspauschale: 45 Euro pro Person (inkl. Mittagessen, Mehlspeisen, Kaffee, Getränke und Obst).
Anmeldung bis spätestens 21. Februar 2018 unter 050/6902-1500, Fax 050/6902-91500 oder lfi@lk-ooe.at.
Veranstaltungspauschale: 45 Euro pro Person (inkl. Mittagessen, Mehlspeisen, Kaffee, Getränke und Obst).
Anmeldung bis spätestens 21. Februar 2018 unter 050/6902-1500, Fax 050/6902-91500 oder lfi@lk-ooe.at.