Gartenzeit Wolfsegg 2023

„Oberösterreichs Gartenveranstaltungen
bringen die Austragungs-
Gemeinden zum
Blühen – im wahrsten Sinne
des Wortes, aber auch im übertragenen
Wortsinn. Großevents,
wie die Landesgartenschauen
oder nun das Format
der OÖ. Gartenfestivals, sind
eine nachhaltige Investition
in die Lebensqualität vor Ort
und auch in die Regionalentwicklung.
Solche Veranstaltungen
setzen wichtige Impulse
für die lokale und die regionale
Wirtschaft. Auch für
die Gemeinde Wolfsegg, die
als erster Austragungsort des
neuen OÖ. Gartenfestivals
auserkoren wurde, erhoffen
wir uns diese Effekte. Aktuell
wird auf Hochtouren daran
gearbeitet, dass in knapp
einem Jahr, ein Hang voller
Vielfalt und Genüsse auf die
Besucherinnen und Besucher
wartet“, betont Agrar-Landesrätin
Michaela Langer-Weninger.
Von 17. Juni bis 24. September 2023 wird Wolfsegg am Hausruck zum Mekka für Gartenbegeisterte und Naturfreunde sowie für Familien, die nach einem Tagesausflugsziel für Groß und Klein suchen. Die 2.000-Einwohner- Gemeinde wurde als erster Ort für die Veranstaltung des noch neuen Formats „OÖ. Gartenfestival“ ausgewählt. Das Format ist sozusagen die kleine Schwester einer Landesgartenschau und wurde von der Oö. Landesregierung nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung ins Leben gerufen.
„Vor allem aber wollen wir mit diesem neuen Veranstaltungsformat auch kleinen Gemeinden die Möglichkeit bieten, für einen Sommer Zentrum der OÖ. Gartenwelt zu werden“, so Langer-Weninger. Die Vergabe einer solchen Großveranstaltung erfolgt prinzipiell auf Basis einer Ausschreibung, bei der tendenziell größere Gemeinden einen Vorteil haben. Gerade das OÖ. Gartenfestival soll aber Gemeinden mit weniger Infrastruktur und Grund-Fläche für Gärten und Parks eine faire Chance auf den „Zuschlag“ ermöglichen.
Von 17. Juni bis 24. September 2023 wird Wolfsegg am Hausruck zum Mekka für Gartenbegeisterte und Naturfreunde sowie für Familien, die nach einem Tagesausflugsziel für Groß und Klein suchen. Die 2.000-Einwohner- Gemeinde wurde als erster Ort für die Veranstaltung des noch neuen Formats „OÖ. Gartenfestival“ ausgewählt. Das Format ist sozusagen die kleine Schwester einer Landesgartenschau und wurde von der Oö. Landesregierung nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung ins Leben gerufen.
„Vor allem aber wollen wir mit diesem neuen Veranstaltungsformat auch kleinen Gemeinden die Möglichkeit bieten, für einen Sommer Zentrum der OÖ. Gartenwelt zu werden“, so Langer-Weninger. Die Vergabe einer solchen Großveranstaltung erfolgt prinzipiell auf Basis einer Ausschreibung, bei der tendenziell größere Gemeinden einen Vorteil haben. Gerade das OÖ. Gartenfestival soll aber Gemeinden mit weniger Infrastruktur und Grund-Fläche für Gärten und Parks eine faire Chance auf den „Zuschlag“ ermöglichen.