Frischer OÖ Spargel hat ab jetzt Saison
So rasch kann sich das Blatt in der freien Natur wenden: Anfang März litt die Landwirtschaft noch unter Trockenheit und man befürchtete eine bevorstehende Wasserknappheit. Bis heute, 17. April, haben wir jetzt fast vier Wochen lang eine nasskalte Wetterperiode mit überdurchschnittlichen, aber äußerst dienlichen Regenmengen für den Spargel- und Gemüseanbau erlebt. Die oberösterreichischen Spargelbauern erwarten eine gute Spargel-Saison, die trotz der bislang kühleren Temperaturen pünktlich starten kann. Alles, was der Spargel also jetzt noch braucht ist Sonne für warme Bodentemperaturen über 10 Grad Celsius und eine gleichmäßige Regenverteilung.
„Die Spargelfreunde freuen sich das ganze Jahr darauf: Mit dem Beginn der Spargelsaison Mitte April wird in Oberösterreich der erste kulinarische Höhepunkt in vielen privaten Küchen, aber auch Restaurants und Gastronomiebetrieben eingeläutet. Das äußerst feine und beliebte Stangengemüse ist aus heimischer Produktion unter günstigen Witterungsbedingungen acht bis zehn Wochen erhältlich. Vom kreativen Hobbykoch bis zum gelernten Haubenkoch tüfteln, erfinden und wetteifern Spargelliebhaber wieder von April bis Juni mit Spezialitäten aus dieser Gemüse-Köstlichkeit, die von unseren 20 Spargelbauern mit viel Know-how für die Konsumentinnen und Konsumenten kultiviert wird“, so Franz Waldenberger, Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ.
Obwohl der Spargelkonsum in Österreich weiterhin im Trend liegt und der Gesamtverbrauch leicht zunimmt, bleibt die Anbaufläche in Österreich seit circa fünf Jahren gleich. „Hohe Lohnkosten und steigende Importanteile bremsen langfristig die Betriebsentwicklung und damit die Leistungsfähigkeit zur Belieferung größerer Absatzmärkte. Zudem ist es bei importierter Ware für die Konsumentinnen und Konsumenten bedeutend schwieriger, die angegebenen Produktionsstandards nachzuvollziehen. Lohn- und Sozialdumping ebenso wie umweltschädlichen Produktionsweisen wird so Tür und Tor geöffnet“, ist Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger überzeugt.