Fachnachmittag "Nachhaltiger Bio-Maisanbau"

Programm
- Effekte unterschiedlicher Begrünungen und unterschiedlicher Verfahren des Begrünungsumbruchs auf Biomaisbeständen in Mulchsaat
- Geeignete Hacktechniklösungen für Mulchsaatbestände
- Lebendmulchverfahren in StripTill-Systemen
- Direktsaat- und Transfermulchsysteme
Referentinnen und Referenten
- Marion Gerstl (Boden.Wasser.Schutz.Beratung, LK OÖ)
- Martin Fischl (LK NÖ)
- Christian Rechberger (BLT Wieselburg)
- Bernhard Gusenbauer (Bio-Landwirt)
- Ludwig Rumetshofer (Bio-Landwirt)
- Werner Rohringer (Bio-Landwirt)
- Andreas Surböck (BOKU Wien)
- Simon Rauöcker (Biokompetenzzentrum Schlägl, FIBL)
Weiters werden für diese Veranstaltung zwei Stunden für den Sachkundeausweis Pflanzenschutz und vier Stunden für die ÖPUL-Maßnahme Bio angerechnet.
Termin und Anmeldung
- Mittwoch, 1. Februar 2023, 13 bis 18 Uhr
- Ort: HLBLA Sankt Florian, 4490 St. Florian, Fernbach 37
- Kosten: 10 Euro (Verpflegung)
- Anmeldung bis 29. Jänner 2023, E-Mail: bwsb@lk-ooe.at, Tel.-Nr.: 050/6902-1426
Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Covid-19-Bestimmungen sind einzuhalten.