Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Kontakt & Service
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Oberösterreich logo
LK Oberösterreich logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Ausgleichszahlungen (DIZA, ÖPUL, AZ)
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
    • LK-Unternehmerservice
  • Oberösterreich(current)1
    • Oberösterreich
    • Aktuelles(current)2
      • Aktuelles
      • Aktuelles aus den Bezirken
    • Wir über uns
      • Funktionärinnen und Funktionäre
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Aufgaben der Landwirtschaftskammer
      • Tätigkeitsbericht
      • Service für Funktionärinnen und Funktionäre
      • Verbände
      • LK-Wahl
    • Vollversammlung
    • Kommunikation & Medien
      • LK-Zeitung "Der Bauer"
      • Öffentlichkeitsarbeit & PR
      • Online-Kommunikation & Digitales
      • Medienkooperationen
      • Bildergalerie
      • Newsletter der LK Oberösterreich
    • Kontakt & Service
      • Servicenummern
      • Schreiben Sie uns
    • Karriere
    • Publikationen
      • Broschüren Land- und Forstwirtschaft
      • Broschüren Recht und Steuer
      • Serviceinformationen
    • Videos
    • LK-Gästehaus
    • Amtlicher Pflanzenschutzdienst
    • Kleinanzeigen
    • Wetter
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Indizes
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Bienen
    • Pferde
    • Tierhaltung Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
    • Viehauftrieb-Plattform
      • Viehauftrieb-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Viehauftrieb-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
    • Webinar Forst im Fokus
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
    • Videos ÖPUL
    • Videos Konditionalität
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg und Qualität
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Ausgleichszahlungen (DIZA, ÖPUL, AZ)
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
    • LK-Unternehmerservice
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • servicenummern © Archiv
    Servicenummern
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • download © Archiv
    Downloads
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Broschüren
  • Karriere
  • LK-Info
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Oberösterreich
  2. Oberösterreich
  3. Aktuelles
  • Drucken
  • Empfehlen
01.09.2023 | von Mag. Heidemarie Deubl-Krenmayr

Erntedankfest 2023

Traditionelles Erntedankfest am 1. Oktober 2023 am Domplatz des Linzer Mariendoms. Landwirtschaftskammer OÖ und die Linzer Dom Pfarre freuen sich, gemeinsam mit dem Chor der Landjugend Linz-Land um 10 Uhr eine Erntedankmesse zu feiern.

Erntedank 2023 Plakat.jpg
Herzliche Einladung zum Erntedankfest © Landwirtschaftskammer OÖ

Bäuerliche Produzenten laden ein

Anschließend findet am Domplatz ein bäuerlicher Schmankerlmarkt mit Köstlichkeiten aus ganz Oberösterreich statt.  Von 11 bis 15 Uhr laden bäuerliche Produzentinnen und Produzenten aus ganz Oberösterreich zum Verkosten, Genießen und Einkaufen ein. Wir sagen gemeinsam danke für die heurige Ernte und freuen uns auf duftendes Brot und gebackene Mäuse, auf Milch und Käseprodukte, Burger und vegetarischen Eintopf, sowie Honig, Nüsse, Müsli, Moste, Säfte, Wein und Bier aus der Region und vieles mehr. Verbringen Sie einen gemütlichen und genussvollen Sonntag vor dem Linzer Mariendom.

Buntes Kinder- und Musikprogramm

Ein tolles Team der OÖ Seminarbäuerinnen bietet ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für das junge Publikum und Interessierte. Gemeinsam wird Butter „geshaked“, gemolken und gegessen. Erfahren Sie mehr über regionale und saisonale Lebensmittel und holen Sie sich Tipps von unseren Praktikerinnen. Wer möchte, kann auch das Tanzbein schwingen. Der Markt wird musikalisch umrahmt und die Landjugend Volkstanzgruppe Lo-Rei-Lau wird bei mehreren Auftritten ihr Können zeigen.

Schmankerlmarkt am Domplatz

Hier finden Sie einen Überblick über alle Direktvermarkter, die das Erntedankfest 2023 kulinarisch begleiten:
  • Efi’s Lebens.mittel.punkt, Eferding - www.lebensmittelpunkt-efi.at
  • 95 Tage Weinbau – Familie Eschlböck Hörsching - www.95tage.at
  • Geschmack im Glas – Familie Wipplinger, St. Georgen b. Obernberg - www.geschmack-im-glas.at
  • Aicherhof - Familie Mair-Meran - www.bio-aicherhof.at
  • Biohof Fuchsberger Gunskirchen - www.dinkelmuesli.at
  • Biohof Gratzer - Familie Haider, Engerwitzdorf - www.biohof-gratzer.at
  • Biohof Thomabauer - Familie Humer, Prambachkirchen - www.biohof-thomabauer.at
  • Familie Hörtenhuber, Niederneukirchen - www.talhuber.at
  • Landjugend Pucking & die Linzer Bäuerinnen & OÖ Seminarbäuerinnen
  • Maisserhof - Familie Jungmair, Ansfelden - www.maisserhof.at
  • MostTraun4tler - www.mosttraun4tler.at
  • Schober Christine, Allerheiligen - www.christineschober.at
  • Familie Steindl, Pabneukirchen - www.milchgenuss.at
  • Vom Otzinger - Familie Binder, Eitzing - www.otzinger.at
  • Theresiengut, Linz - www.theresiengut.kreuzschwestern.at

Downloads zum Thema

  • Erntedankfest 2023 - Plakat A4 PDF 3,29 MB
  • Erntedankfest 2023 - Social Media Post PDF 950,15 kB
  • Erntedankfest 2023 - Social Media Story PDF 1,96 MB
Zum vorigen voriger Artikel

Vollversammlung

Zum nächsten nächster Artikel

Besucherrekord in Ulrichsberg

Weitere Beiträge

  • Plötzlich Bäuerin - und jetzt?
  • Goldregen für Oberösterreich beim Bundesentscheid Pflügen
  • Land & Leben
  • LK-Gartentipp
  • Rieder Messe 2023: Höhepunkte
  • Sommer, Sonne, Auslandspraktikum – Erfahrungen, die das Leben prägen
  • Vollversammlung
  • Erntedankfest 2023
  • Besucherrekord in Ulrichsberg
  • Ökonomierats-Feier von Josef Mair
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
41 Artikel | Seite 1 von 5

Bäuerinnen aus Oberösterreich

  • Mit Leib und Seele Bäuerin sein. Interessante Bäuerinnen stellen sich vor und erzählen aus ihrem Alltag.

Aktuelle Presseaussendungen

  • ErnteDANKfest im Linzer Mariendom rückt Leistungen bei der Produktion von Lebensmitteln in den Mittelpunkt Landwirtschaftskammer, Landjugend und Dompfarre Linz sagen gemeinsam mit den oberösterreichischen Bäuerinnen und Bauern „DANKE“.
  • Europäischer Getreidemarkt steht international unter Druck LK fordert EU-Transportkostenzuschuss für Weiterexport von ukrainischem Getreide
  • Schulmilch in OÖ: erfolgreiche Tradition in die Zukunft führen Schulmilchbauern wollen auch künftig zur gesunden Ernährung von Kindern beitragen

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Verbände
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Oberösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2023 ooe.lko.at

Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Auf der Gugl 3, 4021 Linz

Telefon: +43 (050) 6902 0
E-Mail: office@lk-ooe.at

Impressum | Kontakt | Gewinnspiele | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Erntedank 2023 Plakat.jpg
Herzliche Einladung zum Erntedankfest © Landwirtschaftskammer OÖ