Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2020

In einem Rhythmus von zehn Jahren werden in allen Mitgliedstaaten der EU Strukturdaten aller land- und forstwirtschaftlichen Betriebe erhoben. Seit kurzem liegen die Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2020 für Österreich vor. Nachstehend finden Sie einen Überblick über die zentralen Ergebnisse der aktuellen Erhebung im Vergleich zur vorangegangenen im Jahr 2010:
Anzahl an Betrieben
2020 gab es in Österreich 154.593 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 44.172 reine Forstbetriebe), was eine Abnahme der Betriebsanzahl von rund 11% innerhalb eines Jahrzehntes bedeutet (zwischen 1999 und 2010 waren es noch rund 20%).
Betriebsstruktur
57% der Betriebe werden im Nebenerwerb geführt, 36% im Haupterwerb, somit sind 93% der Betriebe Familienbetriebe. Bei den restlichen 7% handelte es sich um Personengemeinschaften bzw. Betriebe juristischer Personen. Zudem werden 35% der Betriebe von Frauen geführt.
Flächenausstattung
Die durchschnittliche landwirtschaftlich genutzte Fläche (Ackerland, Dauerkulturen, Dauergrünland) je Betrieb betrug 23,6 ha (gegenüber 18,8 ha in 2010), die durchschnittliche Gesamtfläche (inklusive Forst, Gebäudeflächen, Wege, Bracheflächen, etc.) 44,9 ha (2010: 42,4 ha).
Arbeitskräfte
Insgesamt waren 420.018 Personen unmittelbar in der Land- und Forstwirtschaft tätig, wobei vier von fünf Arbeitskräften der Familie des Bewirtschafters/der Bewirtschafterin angehörten.
Bio- und Bergbauern
22,4% oder 24.809 der landwirtschaftlichen Betriebe wirtschafteten nach biologischen Richtlinien und 44,2% (68.309) befinden sich im benachteiligten Gebiet.
Nutztierhaltung
82.001 dieser Betriebe hielten Nutztiere, wobei der durchschnittliche Rinderbestand pro Betrieb 34 Tiere und der durchschnittliche Schweinebestand 112 Tiere aufwies.
Weiterführende Informationen: https://www.statistik.at/statistiken/land-und-forstwirtschaft/betriebsstruktur/betriebsdaten/betriebe.
Weiterführende Informationen: https://www.statistik.at/statistiken/land-und-forstwirtschaft/betriebsstruktur/betriebsdaten/betriebe.