Diese Broschüre wurde im Rahmen des Poolprojektes - Tiergesundheit ausgearbeitet. Damit steht dem Landwirt, Lehrer oder Berater ein umfassender Überblick zum Thema "Parasiten" in kompakter Form zur Verfügung (Allgemeiner Teil - Auftreten von Parasiten, Diagnose, Therapie, Rechtsnormen; Spezieller Teil - Endo- und Ektoparasiten der jeweiligen Tierart).
Preis € 3,-
Diese Broschüre wurde im Rahmen des Poolprojektes - Tiergesundheit ausgearbeitet. Damit steht dem Landwirt, Lehrer oder Berater ein umfassender Überblick zum Thema "Parasiten" in kompakter Form zur Verfügung (Allgemeiner Teil - Auftreten von Parasiten, Diagnose, Therapie, Rechtsnormen; Spezieller Teil - Endo- und Ektoparasiten der jeweiligen Tierart).
Preis € 3,-
Diese Broschüre wurde im Rahmen des Poolprojektes - Tiergesundheit ausgearbeitet. Damit steht dem Landwirt, Lehrer oder Berater ein umfassender Überblick zum Thema "Parasiten" in kompakter Form zur Verfügung (Allgemeiner Teil - Auftreten von Parasiten, Diagnose, Therapie, Rechtsnormen; Spezieller Teil - Endo- und Ektoparasiten der jeweiligen Tierart).
Preis € 3,-
Der Kürbis hat in den letzten Jahren eine Renaissance erfahren, neben dem gesundheitlichen Wert beeindruckt die Formen- und Farbenvielfalt.
Kürbisse sind nicht nur ein Genuss für Augen und Gaumen, sondern bringen auch noch gute Laune in den Garten und auf den Tisch.
Wer jedoch noch Schwierigkeiten hat, aus den über 400 Kürbissorten den richtigen zu finden - nicht verzagen, wir bringen Licht in die "Kürbisküche".
Das Rezeptheft soll Sie anregen, Neues auszuprobieren und sich von der Vielfalt der Kürgissorten inspirieren zu lassen.
51 Seiten, Farbe
Preis € 7,-
Streuobstsorten der oberösterreichischen Voralpen für Most, Saft, Dörrobst und Küche. Reichhaltige Bebilderung.
63 Seiten, Farbe
Preis € 4,-
In dieser Broschüre werden die in Österreich üblichen Schafrassen, Haltungsformen, Produktionsrichtungen, Fütterungs- und Managementmaßnahmen für die Erzeugung von Lammfleisch und Schafmilch beschrieben. Weiters werden Vermarktungsmöglichkeiten und die Wirtschaftlichkeit dargestellt. Diese Broschüre ist insbesondere eine gute Grundlage für alle Neueinsteiger.
40 Seiten, Farbe
Preis € 3,90
Gesetze, Planungsgrundlagen, Details, Ausführungsbeispiele
Die Baumerkblätter geben eine gestraffte Übersicht zu den Planungsdaten aus dem Tierschutzgesetz, den Bio-Richtlinien und der Nitratrichtlinie. Weiters erhalten Sie Informationen zu Planungsdetails von Gebäudehüllen, Stallklima, Haltungssysteme und Ausführungen von Baudetails.
Farbe
Preis € 5,-
Gesetze, Planungsgrundlagen, Details, Ausführungsbeispiele
Die Baumerkblätter geben eine gestraffte Übersicht zu den Planungsdaten aus dem Tierschutzgesetz, den Bio-Richtlinien und der Nitratrichtlinie. Weiters erhalten Sie Informationen zu Planungsdetails von Gebäudehüllen, Stallklima, Haltungssysteme und Ausführungen von Baudetails.
Farbe
Preis € 8,-
Gesetze, Planungsgrundlagen, Details, Ausführungsbeispiele
Die Baumerkblätter geben eine gestraffte Übersicht zu den Planungsdaten aus dem Tierschutzgesetz, den Bio-Richtlinien und der Nitratrichtlinie. Weiters erhalten Sie Informationen zu Planungsdetails von Gebäudehüllen, Stallklima, Haltungssysteme und Ausführungen von Baudetails.
Farbe
Preis € 5,-
Gesetze, Planungsgrundlagen, Details, Ausführungsbeispiele
Die Baumerkblätter geben eine gestraffte Übersicht zu den Planungsdaten aus dem Tierschutzgesetz, den Bio-Richtlinien und der Nitratrichtlinie. Weiters erhalten Sie Informationen zu Planungsdetails von Gebäudehüllen, Stallklima, Haltungssysteme und Ausführungen von Baudetails.
Farbe
Preis € 8,-
Diese Broschüre gibt einen Überblick über die steuer- und abgaberechtlichen Fragen beim Schnapsbrennen und der Herstellung von steuerpflichtigem Alkohol. Die Unterlage enthält ebenso die für die Anmeldung erforderlichen Formulare.
22 Seiten
Kostenlos
Ein massives Problem für die Vermarktbarkeit von Getreide. Steinbrand nachhaltig verhindern.
12 Seiten, Farbe
kostenlos
Aussehen, Situation in Österreich, Schädigung, Bekämpfung
4 Seiten, Farbe
kostenlos
Sie erhalten einen Überblick über: Gesetzeslage, Förderung und empfehlenswerte Firmen, Wirkungsweise und Kosten von technisch-biologischen Anlagen und Pflanzenkläranlagen.
37 Seiten, Schwarz/Weiß
Preis € 7,-
Erkennen und vermeiden
Detaillierte Beschreibung über Bedeutung, Entstehung und Vermeidung von Mykotoxine in der Getreideproduktion.
12 Seiten, Farbe
Kostenlos
Diese kleine Broschüre sollte eine Hilfe sein durch das Labyrinth der Siegel und Zeichen auf den Lebensmitteln. Bewusstes Einkaufen und Essen = aktiver Klimaschutz. Kurze Transportwege schonen die Umwelt und halten den Co²-Ausstoß gering. Jeder Einzelne kann durch sein Einkaufs- und Ernährungsverhalten zur Schonung der Umwelt und der Ressourcen beitragen.
kostenlos
Das kreative Kochbuch für bodenständige Feinschmecker! "Mostkulinarium" - Most in der Pfanne, am Teller, im Glas. Es ist kreativ mit Most zu kochen und der Besuch der Mostschänke ist beliebter als je zuvor.
84 Seiten, Farbe
Preis € 8,-
Die Suppe leitet die Mahlzeit ein! Viele Rezepte und Tricks sind in diesem Werk zusammengefasst. Der Inhalt wurde mit Sorgfalt von den Seminarbäuerinnen Kärnten und Oberösterreich zusammengestellt.
40 Seiten, Schwarz/Weiß
Preis € 7,-
Das 1x1 der richtigen Ernährung. Viele tolle Rezepte (coole Drinks, Mini-Pizzas), das kleine 1x1 der richtigen Kinderernährung und Anregungen für ein lustiges Kinderfest gibt es im Kochbuch der Landwirtschaftskammer.
84 Seiten, Farbe
Preis € 5,-
Behandelt werden Themen wie: Automatisierte Fütterungssysteme, Was können Futterroboter, Arbeits- und betriebswirtschaftliche Erfahrungen, Vergleich verschiedener Systeme, Aspekte in der Bauplanung und worauf bei der Anschaffung achten
28 Seiten, Farbe
kostenlos
Welcher Gummi passt zu meinen Kühen? Ein Service der Beratungsstelle Rinderproduktion Oberösterreich.
Preis: € 15,-
Fruchtbarkeitsmanagement für Rinder, Erläuterungen zur Überblickskarte. Ein Service der Beratungsstelle Rinderproduktion Oberösterreich.
Preis: € 3,-
Diese Borschüre bietet einen Überblick über familienrechtliche Fragen und insbesondere über Voraussetzungen und Folgen einer Scheidung (Scheidungsverfahren, Vermögensaufteilung bei landwirtschaftlichen Betrieben, Unterhalt, weitere Scheidungsfolgen) sowie Informationen über weiterführende Beratungsangebote.
50 Seiten
kostenlos
Der Leitfaden gibt einen Überblick über rechtlich relevante Fragestellungen in Zusammenhang mit der Tierbehandlung am Bio-Betrieb.
Speziell wird auf die Krankheitsvorsorge, Einsatz von alternativen Heilmethoden und traditionelle Hausmittel bei der Pflege der Tiere eingegangen. Kostenloses Download möglich.
26 Seiten, Farbe
kostenlos
Projektfolder, nur kostenloses Download möglich - keine Zusendung!
Diese Broschüre informiert über die vielfältigen und abwechslungsreichen Angebote der "landwirtschaftlichen Pädagogen" im Bezirk Ried. Dazu zählen Seminarbäuerinnen, Schule am Bauernhof-Betriebe, Waldpädagogen, Natur- u. Landschaftsführer und Kräuterpädagogen.
Neben Schulklassen und Kindergärten eignen sich die Programme auch für Vereine, Senioren, Mütterrunden, Gesunde Gemeinden,...
kostenlos