Bildung für Zuhause

Die Landjugend ist mitten in der
Bildungshochsaison und Corona
macht uns wiedermal einen
Strich durch die Rechnung. In
den kommenden Tagen würde
die größte Bildungsveranstaltung
der Landjugend, der Kongress
in Ried im Innkreis, stattfinden.
Über 250 Landjugendliche
aus ganz Oberösterreich
hätten dabei die Chance, sich
selbst weiter zu bilden, neue
Leute kennen zu lernen und
ihre professionelle Landjugendarbeit
zu verbessern.
Die Landjugend zeigt aber
auch in diesen Tagen Engagement
und Flexibilität. Stillstand
im Bildungsbereich
kommt nicht in Frage. Für
die kommenden Wochen
wurden daher, wie bereits
im letzten Jahr, Online-Bildungsabende
organisiert.
Parallel zu den Bildungstagen
wird von 11. Jänner bis
1. März 2022 jeden Dienstag-
Abend ein anderes Thema aufgegriffen
und möglichst interaktiv
mit den Landjugendlichen
vor den Bildschirmen bearbeitet.
Dabei ist uns vor allem
die Vielfalt an Themen wichtig.
Dabei werden etwa Inhalte
wie Sicherheit am Bauernhof
und der Mischwald als Form
der Zukunft präsentiert. Aber
auch Themen wie Lohnsteuerausgleich,
Zeitmanagement
und Arbeiten mit Excel werden
aufgegriffen.
Wer sich auch gemütlich daheim
weiterbilden will, ohne
lange Anfahrt und Coronatauglich
– der sollte sich für eines
der acht Webinare anmelden.
■ Die Beschreibungen zu
den einzelnen Workshops, die
Termine und natürlich die Anmeldung
findet man im Bereich
„Allgemeinbildung“ auf
der Website der Landjugend
Oberösterreich. Anmeldeschluss
ist jeweils Donnerstag
vor dem Webinar.