23.08.2018 |
von Frühwirth/Bienenzentrum OÖ
Bienentrachtbrache – Nutzung und Pflege
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.08.23%2F1535020011895878.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2018.08.23/1535020011895878.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1535020076)
Mit der Bienentrachtbrache als Schlagnutzungsart im Mehrfachantrag (MFA) gibt es seit heuer eine aufgewertete Alternative zur "normalen" OVF-Grünbrache (mehr Info‘s unter Bienentrachtbrache: Ganz neu - oder doch nicht?). https://ooe.lko.at/bienentrachtbrache-ganz-neu-oder-doch-nicht+2500+2717353
Aufgrund der Trockenheit im Jahr 2018 treten etwaige Unklarheiten hinsichtlich Nutzung für Futterzwecke und Pflegemaßnahmen auf. Der Beitrag beschränkt sich auf wenige Fragestellungen.
Für weitere Fragen steht die INVEKOS-Servicenummer zur Verfügung: 050/6902-1600.
Mehr Informationen zur Nutzung und Pflege findet ihr hier.
https://www.bienenzentrum.at/bienentrachtbrache-nutzung-und-pflege+2400+1002047
Mehr Informationen zur Nutzung und Pflege findet ihr hier.
https://www.bienenzentrum.at/bienentrachtbrache-nutzung-und-pflege+2400+1002047