07.11.2018 |
von Mag. Anita Stollmayer
Bester Weinbaumeister 2018 kommt aus Oberösterreich
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.11.07%2F1541586918296668.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2018.11.07/1541586918296668.jpg?m=MzYzLDI2Mg%3D%3D&_=1541587041)
Im Oktober wurden in der Landwirtschaftskammer NÖ 120 Meisterbriefe im Bereich der landwirtschaftlichen Ausbildungswege verliehen. Zur großen Überraschung wurde heuer ein Oberösterreicher zum besten Weinbaumeister 2018 gekürt.
Der Leondinger Spargel- und Weinbauer Karl Ferdinand Velechovsky absolvierte die anspruchsvolle Ausbildung zum Weinbau- und Kellermeister in Mindestzeit mit bestmöglichem Notenschnitt. Diese Auszeichnung stellt einen Meilenstein in der Geschichte des oö. Weinbaus dar. Immer mehr Betriebe in Oberösterreich richten Ihre Zukunft auf den Weinbau aus. Sie müssen herausragende Qualitäten produzieren, um im Wettbewerb bestehen zu können. Fundiertes Fachwissen ist dafür unerlässlich.
LK-Präsident Hermann Schultes und Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner gratulierten dem Weinbaupionier Velechovsky zu seinem außergewöhnlichen Erfolg und wünschen Ihm auf seinem zukünftigen Schaffensweg am Nussböckgut alles Gute.
Der Leondinger Spargel- und Weinbauer Karl Ferdinand Velechovsky absolvierte die anspruchsvolle Ausbildung zum Weinbau- und Kellermeister in Mindestzeit mit bestmöglichem Notenschnitt. Diese Auszeichnung stellt einen Meilenstein in der Geschichte des oö. Weinbaus dar. Immer mehr Betriebe in Oberösterreich richten Ihre Zukunft auf den Weinbau aus. Sie müssen herausragende Qualitäten produzieren, um im Wettbewerb bestehen zu können. Fundiertes Fachwissen ist dafür unerlässlich.
LK-Präsident Hermann Schultes und Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner gratulierten dem Weinbaupionier Velechovsky zu seinem außergewöhnlichen Erfolg und wünschen Ihm auf seinem zukünftigen Schaffensweg am Nussböckgut alles Gute.