Ausschuss für Bäuerinnenangelegenheiten
LK-Präsident Franz Waldenberger
brachte aktuelle agrarpolitische
Themenfelder der Landwirtschaftskammer
OÖ in den
Ausschuss ein. Allen voran berichtete
er über den Stromkostenzuschuss
und die weiteren
Entlastungsmaßnahmen für
landwirtschaftliche Betriebe.
Themen wie die Ammoniak-
Reduktionsverordnung
sowie Flächenmonitoring
und die AMA-Foto-App wurden
diskutiert. Abschließend
wurde darauf hingewiesen,
dass Bundesminister Norbert
Totschnig im Rahmen seiner
Versorgungsicherungstour am
25. November in St. Florian
Halt macht.
Die Ergebnisse einer Studie
zu den „Lebenswelten und
Werthaltungen junger Menschen
in Österreich“ wurden
dem Ausschuss nähergebracht.
Die Studie aus dem Jahr 2020
wurde unter der Leitung von
Leopold Kirner, Professor an
der Hochschule für Agrar- und
Umweltpädagogik (HAUP), mit
Jugendlichen zwischen 14 und
16 Jahren, durchgeführt. Dabei
wurde die eigene Stichprobe
der Schülerinnen und Schüler
der land- und forstwirtschaftlichen
(LuF) Schulen genauer
beleuchtet. Conclusio der Studie:
- Jugendliche vom Land und in der Stadt ticken ähnlich.
- Junge Frauen sind Trendsetterinnen.
- Umweltzerstörung und Klimawandel sind die größten Ängste der Jugendlichen.
- Die Erzeugung gesunder Lebensmittel und Qualitätsstrategien werden von jungen Hofnachfolgerinnen besonders präferiert.